
RomanS
Registrierter Benutzer
Hallo!
Aus aktuellem Anlaß (Probleme beim Gig gestern) mal eine Frage:
Wir haben in userer Band am Mischpult nur einen AUX-Weg als "Monitorkanal" zur Verfügung (am anderen AUX hängt der Hall). Gleichzeitig haben wir ein buntes Sammelsurium an Aktiv-Monitorboxen zur Verfügung (weil halt die einzelnen Bandmitglieder ihre vorhandenen Teile mitbringen) - 2x RCF 310, 2x dB Basic 200, dB Opera 408, eine aktiver KME-Monitor.
Die Boxen sollen jetzt alle von diesem einen AUX-Weg aus bedient werden; wir haben's mit "Durchschleifen" probiert - allerdings gab's da nur Probleme. Die Teile haben unterschiedlichste Ein- und Ausgänge, teils XLR, teils Klinke, teils symmetrisch, teils unsymmetrisch (bei der KME wissen wir's nichteinmal, weil nix draufsteht...); nicht nur, dass wir uns da Brummprobleme eingefangen haben, kam bei gewissen Konstellationen einfach fast nix aus den Boxen raus; wir haben verschiedene Verkabelungsvarianten durchprobiert, nix funktionierte, per "trial and error" haben wir dann am Schluß nur mehr die beiden RCF und die eine dB Opera benutzt, weil wir's nicht schafften, alle Boxen zum funktionieren zu bringen - war aber bei 5 Leuten auf einer nicht ganz kleinen Freiluftbühne suboptimal...
Langer Rede kurzer Sinn:
Was brauchen wir, um ein AUX-Signal auf mehrere Monitore aufzuteilen?
Gibt es da irgendwelche Verteiler"kästchen"? Hab mich schon nach "Splitboxen" umgesehen - aber da steht in der Beschreibung immer, dass die dazu da sind, ein Mikro-Signal auf mehrere Mischpulte zu verteilen - wär das trotzdem was für uns? Allzuviel kosten sollte das Teil natürlich auch nicht...
Aus aktuellem Anlaß (Probleme beim Gig gestern) mal eine Frage:
Wir haben in userer Band am Mischpult nur einen AUX-Weg als "Monitorkanal" zur Verfügung (am anderen AUX hängt der Hall). Gleichzeitig haben wir ein buntes Sammelsurium an Aktiv-Monitorboxen zur Verfügung (weil halt die einzelnen Bandmitglieder ihre vorhandenen Teile mitbringen) - 2x RCF 310, 2x dB Basic 200, dB Opera 408, eine aktiver KME-Monitor.
Die Boxen sollen jetzt alle von diesem einen AUX-Weg aus bedient werden; wir haben's mit "Durchschleifen" probiert - allerdings gab's da nur Probleme. Die Teile haben unterschiedlichste Ein- und Ausgänge, teils XLR, teils Klinke, teils symmetrisch, teils unsymmetrisch (bei der KME wissen wir's nichteinmal, weil nix draufsteht...); nicht nur, dass wir uns da Brummprobleme eingefangen haben, kam bei gewissen Konstellationen einfach fast nix aus den Boxen raus; wir haben verschiedene Verkabelungsvarianten durchprobiert, nix funktionierte, per "trial and error" haben wir dann am Schluß nur mehr die beiden RCF und die eine dB Opera benutzt, weil wir's nicht schafften, alle Boxen zum funktionieren zu bringen - war aber bei 5 Leuten auf einer nicht ganz kleinen Freiluftbühne suboptimal...
Langer Rede kurzer Sinn:
Was brauchen wir, um ein AUX-Signal auf mehrere Monitore aufzuteilen?
Gibt es da irgendwelche Verteiler"kästchen"? Hab mich schon nach "Splitboxen" umgesehen - aber da steht in der Beschreibung immer, dass die dazu da sind, ein Mikro-Signal auf mehrere Mischpulte zu verteilen - wär das trotzdem was für uns? Allzuviel kosten sollte das Teil natürlich auch nicht...
- Eigenschaft