K
Kopp
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.06.08
- Registriert
- 18.06.08
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo ihr Lieben ^^"
DIE SITUATION:
Nach ein wenig Zeit und Erfahrung, hab ich mich von meinem Alibi-Röhren Amp von Vox (AD50VT) getrennt, und "vorerst" für einen Orange Rocker mit 30 Watt entschieden.
Jedenfalls hat dieser Vollröhrernverstärker das Problem, dass keine Effekte eingebaut sind, doch da ich ohnehin schon ein paar Tretschalter hab, hab ich mich entschlossen ein Effektboard zusammenzustellen.
Ich habe:
Ich brauche:
Ich vermute:
Musikalisch gehe ich, jedenfalls momentan, stark in Richtung Progressive-Rock, (The Mars Volta, At The Drive-In), fahre aber auch noch immer auf Stoner á la Queens of the stone age ab. Hauptsächlich spiele ich eine Ibanez AF85VLS, also so eine Hollowbody-gitarre.
DIE PROBLEME:
1. Ich würde halt gerne mit EINEM Knopfdruck von clean (+ Effekte) auf verzerrt (+Effekte) umschalten können, wozu ich denke ich den Line-Selector bräuchte. Doch wie koppel ich den Footswitch des Verstärkers, bzw. die Kanalumschaltung mit dem LS-2? Genau auf dieser Seite des Forums gibt es so einen Thread, der mir aber irgendwie nicht geholfen hat
2. Kennt ihr eine Alternative, zu dem doch 140,- Euro teuren RV5, da ich hauptsächlich diesen verträumten Modulate-Sound brauch und eventuell zu viel bezahle! Hier ist ein Soundbeispiel
3. Wie problematisch seht ihr das mit dem fehlenden Effektloop am Verstärker? Ist das pure Blasphemie an Orangeverstärkern, oder geht das klar und macht mehr Charakter als kaputt ^^"?
Irgendwie waren es mal mehr Fragen... wenn mir welche einfallen editiere ich die rein, oder poste erneut
Viele liebe Grüße,
Jakob
DIE SITUATION:
Nach ein wenig Zeit und Erfahrung, hab ich mich von meinem Alibi-Röhren Amp von Vox (AD50VT) getrennt, und "vorerst" für einen Orange Rocker mit 30 Watt entschieden.
Jedenfalls hat dieser Vollröhrernverstärker das Problem, dass keine Effekte eingebaut sind, doch da ich ohnehin schon ein paar Tretschalter hab, hab ich mich entschlossen ein Effektboard zusammenzustellen.

Ich habe:
- einen BOSS OC-3
- einen BOSS DS-1
- einen IBANEZ LF7
Ich brauche:
- Einen Delay (Da ich eigentlich nur ein stinknormalen Delay brauche, reicht denke ich der Ibanez DE7)
- und einen Reverb (vermutl. BOSS RV5, wegen des Modulate-Modus')
Ich vermute:
- dass der BOSS LS-2 sinnvoll wäre
Musikalisch gehe ich, jedenfalls momentan, stark in Richtung Progressive-Rock, (The Mars Volta, At The Drive-In), fahre aber auch noch immer auf Stoner á la Queens of the stone age ab. Hauptsächlich spiele ich eine Ibanez AF85VLS, also so eine Hollowbody-gitarre.
DIE PROBLEME:
1. Ich würde halt gerne mit EINEM Knopfdruck von clean (+ Effekte) auf verzerrt (+Effekte) umschalten können, wozu ich denke ich den Line-Selector bräuchte. Doch wie koppel ich den Footswitch des Verstärkers, bzw. die Kanalumschaltung mit dem LS-2? Genau auf dieser Seite des Forums gibt es so einen Thread, der mir aber irgendwie nicht geholfen hat
2. Kennt ihr eine Alternative, zu dem doch 140,- Euro teuren RV5, da ich hauptsächlich diesen verträumten Modulate-Sound brauch und eventuell zu viel bezahle! Hier ist ein Soundbeispiel
3. Wie problematisch seht ihr das mit dem fehlenden Effektloop am Verstärker? Ist das pure Blasphemie an Orangeverstärkern, oder geht das klar und macht mehr Charakter als kaputt ^^"?
Irgendwie waren es mal mehr Fragen... wenn mir welche einfallen editiere ich die rein, oder poste erneut
Viele liebe Grüße,
Jakob
- Eigenschaft