Remedy Lane
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 02.06.24
 
- Registriert
 - 05.09.08
 
- Beiträge
 - 897
 
- Kekse
 - 3.793
 
Hey!
Ich bin auf dem Gebiet Rack kompletter Neuling und habe ein paar Fragen dazu:
1. Was genau ist der Vorteil eines Racks gegenüber einem fertigen Topteil und Effekten im Einschleifweg?
2. (Erschließt sich eventuell aus 1.) Wenn ich in ein Rack ausschließlich eine Röhrenvorstufe und eine Röhrenendstufe bastele, ist das eine in der Funktionsweise und Tonerzeugung identische Alternative zu einem Topteil?
3. Bei den Endstufen wird häufig 2x X Watt angegeben - was genau bedeutet das? Fahre ich den Amp dann über zwei verschiedene Boxen? Kann man mit einer 2x50 Watt Endstufe auch eine Box mit insgesamt 100 Watt Leistung ansteuern, bspw. für viel Headroom für Cleansounds?
MfG, Remedy Lane
	
		
			
		
		
	
				
			Ich bin auf dem Gebiet Rack kompletter Neuling und habe ein paar Fragen dazu:
1. Was genau ist der Vorteil eines Racks gegenüber einem fertigen Topteil und Effekten im Einschleifweg?
2. (Erschließt sich eventuell aus 1.) Wenn ich in ein Rack ausschließlich eine Röhrenvorstufe und eine Röhrenendstufe bastele, ist das eine in der Funktionsweise und Tonerzeugung identische Alternative zu einem Topteil?
3. Bei den Endstufen wird häufig 2x X Watt angegeben - was genau bedeutet das? Fahre ich den Amp dann über zwei verschiedene Boxen? Kann man mit einer 2x50 Watt Endstufe auch eine Box mit insgesamt 100 Watt Leistung ansteuern, bspw. für viel Headroom für Cleansounds?
MfG, Remedy Lane
- Eigenschaft
 
