Ich bin zwar im Metal nicht sooo bewandert, aber könnte mir vorstellen, dass es da an E-Standard Tuning nicht so viel Auswahl gibt. Vielleicht bei den "älteren" Songs, aber spätestens seit der Jahrtausendwende sind doch Drop-Tunings im Metal sehr verbreitet. Da kommst du möglicherweise mit E-Standard nicht so weit. Was spricht denn gegen umstimmen wenn ich fragen darf?
Und sonst zur Frage selbst: Akkorde/Riffs/Tabs (wie du es nennen willst) raushören ist nicht unbedingt ne leichte Sache. (natürlich gibt es immer musikalsche Genies, die sowas auf anhieb können, aber da zähle ich mich auch nicht dazu)
Aus meiner eigenen (subjektiven) Erfahrung kann ich dir folgendes sagen:
* Du brauchst Geduld. Viel Geduld. Das ist eigentlich das allerwichtigste. Tabs lesen und spielen, kombiniert dazu ein paar mal den Song bzw die entsprechende Stelle hören, geht bei mir deutlich schneller
* Nimm dir ein einzelnes Riff / eine Akkordfolge, oder wenn es komplizierter ist, vielleicht einen einzelnen Akkord ganz für sich alleine vor höre es dir an (mehrmals) bis es im Kopf präsent ist. Bei Akkorden versuchst du dann, die einzelnen Töne des Akkords rauszuhören (ist bei hoher Verzerrung, wie im Metal oft üblich, nicht immer einfach, je nach Aufnahmequalität) und suchst dir die Töne auf der Gitarre zusammen, bis du den kompletten Akkord hast. Dabei musst du damit experimentieren, die Töne auf verschiedenen Saiten und Bünden zu spielen, damit am Ende auch ein Akkord rauskommt den du greifen kannst

* bei Melodien, ohne Akkorde finde ich persönlich das ganze einfacher. Da kannst du jeden Ton nacheinander hören und dir dann Note für Note das Riff auf der Gitarre raussuchen. Auch hier ist es natürlich hilfreich wenn du die Passage vorher ein paar mal gehört hast, damit du nicht ständig wieder neu reinhören musst.
ALSO: einfach ganz kleinschrittig Note für Note, Akkord für Akkord dir das ganze auf der Gitarre raussuchen, bis du das komplette Riff zusammen hast. Wenn du ganz engagiert bist, kannst du es dabei als Tab aufschreiben und danach mit jenen aus dem Internet vergleichen, vielleicht hat dort der Verfasser ja sinnvollere Möglichkeiten gefunden, einen Akkord zu greifen, oder vielleicht hast du dich verhört und in einem Akkord sind Noten, die im Original garnicht vorkommen (wobei ich das immer als "künstlerische Freiheit" bezeichne, dich zwingt ja niemand, den Song genau so nachzuspielen wie im Original)
Ansonsten würde ich einfach sagen: Üben üben, mit viel Geduld. Ich finde das ist eine wunderbare Übung, um das musikalische Gehör zu schulen und irgendwann hast du den Bogen raus.
Zum Abschluss kann ich dir noch einen Tipp geben: Billy Talent - Surrender. Ja ich weiß das ist kein Metal und es ist auch nicht in E-Standard (sondern Drop-D), aber es eignet sich imho ganz gut, wenn du versuchen willst dir das ohne Tabs rauszuhören, weil der Sound relativ wenig verzerrt ist und man dementsprechend die einzelnen Noten sehr gut raushören kann. Alternative wäre Red Hot Chili Peppers - My Friends. Das ist zwar auch kein Metal, dafür aber E-Standard, und es war einer der ersten Songs, den ich mir ohne Tabs rausgehört habe.
Wenn das natürlich nicht dein Geschmack ist, dann lass es. Songs zu spielen, die dir keinen Spaß machen bringt dich nicht weiter.
Ansonsten würde ich mal sagen: Viel Spaß beim Üben
