R
rocking_drummer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.09.24
- Registriert
- 17.09.24
- BeitrÀge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich ĂŒberlege, demnĂ€chst auf ein E-Drum umzusteigen. Spiele derzeit ein Pearl Akkustikset, allerdings kĂ€mpfen wir in der Band immer wieder mal mit der LautstĂ€rke. Auf gröĂeren Events kein Problem, allerdings spielen wir öfters auch in kleineren Locations (wir spielen viele Hochzeiten, kleinere Firmenevents etc.). Dazu, und auch generell hĂ€tte ich jetzt ein paar Fragen ;-)
- Im anderen Thread hab ich gelesen, dass E-Drums teilweise relativ gleich laut wie akkustische Sets sind. Kann ich irgendwie gar nicht glauben. Wie ist das in der Praxis? Kann man damit auch vernĂŒnftig leise spielen?
Nur damit ihr mich richtig versteht. Ich kann auch auf meinem Set ganz leise spielen. Die Motivation auf ein E-Drum umzusteigen wÀre es aber, eben dann "normal" spielen zu können, und trotzdem soll das Set leise sein (wenn ihr versteht was ich meine).
- Wie schnell/langsam ist eigentlich der Aufbau eines E-Drums on tour in der Praxis? Mein Set (Bass Drum, 2 Toms, 4 Becken) steht relativ schnell. Bei vielen kleineren Gigs nehmen wir auch fast nichts ab (evtl. Mikro fĂŒr die Bassdrum und ein Overhead).
Beim E-Drum muss man dann ja aber alles immer verkabeln. Dauert das dann lÀnger? Gibts da Erfahrungen aus der Praxis?
- Wie anfÀllig sind E-Drums eigentlich im Tourbetrieb? Muss man da was beachten im Gegensatz zu Akkustiksets?
Freue mich ĂŒber eure Meinungen.
Christian
ich ĂŒberlege, demnĂ€chst auf ein E-Drum umzusteigen. Spiele derzeit ein Pearl Akkustikset, allerdings kĂ€mpfen wir in der Band immer wieder mal mit der LautstĂ€rke. Auf gröĂeren Events kein Problem, allerdings spielen wir öfters auch in kleineren Locations (wir spielen viele Hochzeiten, kleinere Firmenevents etc.). Dazu, und auch generell hĂ€tte ich jetzt ein paar Fragen ;-)
- Im anderen Thread hab ich gelesen, dass E-Drums teilweise relativ gleich laut wie akkustische Sets sind. Kann ich irgendwie gar nicht glauben. Wie ist das in der Praxis? Kann man damit auch vernĂŒnftig leise spielen?
Nur damit ihr mich richtig versteht. Ich kann auch auf meinem Set ganz leise spielen. Die Motivation auf ein E-Drum umzusteigen wÀre es aber, eben dann "normal" spielen zu können, und trotzdem soll das Set leise sein (wenn ihr versteht was ich meine).
- Wie schnell/langsam ist eigentlich der Aufbau eines E-Drums on tour in der Praxis? Mein Set (Bass Drum, 2 Toms, 4 Becken) steht relativ schnell. Bei vielen kleineren Gigs nehmen wir auch fast nichts ab (evtl. Mikro fĂŒr die Bassdrum und ein Overhead).
Beim E-Drum muss man dann ja aber alles immer verkabeln. Dauert das dann lÀnger? Gibts da Erfahrungen aus der Praxis?
- Wie anfÀllig sind E-Drums eigentlich im Tourbetrieb? Muss man da was beachten im Gegensatz zu Akkustiksets?
Freue mich ĂŒber eure Meinungen.
Christian