Einsteiger braucht beratung bzw. Kauftip

J
jena
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.01.10
Registriert
25.09.08
Beiträge
4
Kekse
0
Ort
Hannover
Hi, ich brauch mal eure Hilfe. Ich bin totaler Neueinsteger und bin gerade dabei mich mit den Noten und Akkorden auseinander zu setzen. Ich lerne gerade mit einem Yamaha PSR 170 , welches ich mir vom Sohn eines Freundes geliehen habe. Aber wie das nun mal so ist irgendwann muss das Teil ja auch wieder zurück. Nun habe ich mir schon einige Beiträge durchgelesen da wird dann immer vom Korg... oder Techniks... oder ähnlich gesprochen. Wenn man nun bei Ebay eins ergattern könnte stellt sich heraus das es nicht verschickt wird, sondern nur gegen Abholer zu haben ist, da die Entfernungen teilweise jenseits von gut und böse sind kann ich mich nicht mal eben ins Auto setzen und da hinfahren. Also bleibt ja fast nur ein Neukauf. Ins Auge gefasst habe ich folgende
" Tischhupen " .
Yamaha PSR E413 und Roland e09 .
Vom Preis her tendiere ich zu Yamaha ist jetzt nur die Frage ob das Roland dem
Preis - Leistungsverhältnis gerecht wird. Hier nun der Fragebogen:

Zitat von Keys-Fragebogen
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
100 bis 450 €
[x ] Gebrauchtkauf möglich
dann aber in der Region Hannover
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: __________________________
[ x] nein.

(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[ x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)

(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
Es wird nur zu Hause eingesetzt und nicht sonderlich bewegt

(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Nur zu Hause und lernen

(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Überwiegend Pop (Van Halen etc. )

(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
Coole Sounds wie JM.Jarre oder Kraftwerk sind zwar toll aber ich denke mal nicht wirklich in diesem Preissegment zu haben.

(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[x ] Naja, man soll schon das Klavier vom Banjo unterscheiden können...
[ ] Gute Sounds
[ ] Nur das Allerbeste!
[ ] Besonders wichtige Aspekte: ___________________

(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[ ] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
[ ] Hardware-Klangerzeuger ohne Tastatur (Rack)
[ ] MIDI-Masterkeyboard
[ ] Software-Klangerzeuger
keine Ahnung was das alles ist

(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[x ] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[? ] Synthese / Soundbearbeitung
[ ] Sampling
[ ] Sequencing
[ x] Begleitautomatik
[ ?] Masterkeyboardeigenschaften
[ ] Orgeldrawbars
[ ] Lesliesimulation
[ x] Eingebaute Lautsprecher
[ ?] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ________________________________________

(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[x ] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[ ] 73/76
[ ] 88 (Standardgröße Klavier)

(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[ ] ungewichtet
[ ] (leicht-)gewichtet
[ ] Waterfall
[ ] Hammermechanik (eher schwer oder leicht gewichtet? ___________)

(13) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich, cooles Design...)
ist egal

(14) Sonst noch was? Extrawünsche?
Anschlagdynamik

Wie ihr seht ich bin ein ziehmlicher newbee , der um Hilfe bittet. :confused:

Danke euer Jens
 
Eigenschaft
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben