Einsteiger Effekter

  • Ersteller Jaildri
  • Erstellt am
J
Jaildri
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.06.09
Registriert
09.10.08
Beiträge
7
Kekse
0
Hey was würdet ihr für Effekte einem Einsteiger empfehlen???

Jaildri
 
Eigenschaft
 
Als selbst Anfänger würde ich spontan sagen: gar keine! Lern zuerst einmal vollkommen clean und sauber (!) spielen, Effekte kannst du danach noch zu Genüge hinzufügen.
 
Höchstens ein Delay, aber wie der Vorposter schon sagt:

Spiel erst super Clean, taste dich danach an Verzerrung und erst danach an Effekte ran!
 
naja so spielen^^

ich hatte 5 Jahre Gitarrenuntericht und wollt jetzt mit E-Gitarre anfange also glaube ich dass ich soweit ordentlich spielen kann =)
 
Hey was würdet ihr für Effekte einem Einsteiger empfehlen?

ich fürchte, das läßt sich so pauschal kaum oder gar nicht beantworten. eine empfehlung wäre davon abhängig, was du für klangvorstellungen hast, welche musikstile du bevorzugt spielen willst, welche spieltechniken dir am meisten liegen - und ein bißchen sogar davon, welchen gitarrentyp du über welche art von amp spielst.

- alles nicht so einfach. };^)
 
Für mich bildet bei der E-Gitarre zunächst das Instrument und der Verstärker eine Einheit.
Effekte sind eine nette Ergänzung, aber es gibt viele excellente Musiker, die mit Gitarre und Verstärker glänzend auskommen.
Insofern braucht der Anfänger tatsächlich erstmal keinen Effekt.
Aber ...
Jetzt werden einige sagen, dass Effekt auch Anfängern Spass machen und das lass ich jetzt einfach mal so stehen und wende mich den Effekten ansich zu:
Die meisten Effekte haben so 2-3 Parameter. Bei einem Einzeleffekt-Bodentreter hat der Nutzer direkten Zugriff und findet, falls er sich gar nicht informiert hat, zur Not per Zufallsverfahren heraus, was da so machbar ist.
Bei teureren Multis ist Bedienung und Zugriff auch gut, aber bei kleinen, günstigen Multis muss sich der Nutzer durch Menüs hangeln um auf die vielen Effekte und Parameter zugriff zu haben. Das ist eigentlich gerade für einen Anfänger nicht so optimal. Und nur das Nutzen von voreingestellten Patches bringt keinen Lerneffekt.
Ich hab auch einmal der Fehler gemacht und habe ein kleines Multi gekauft, weil ich dachte, dass ich somit eine groben Überblick über die ganzen Effekte bekomme. Ich würde das nie wieder machen und auch nicht empfehlen. Wenn, dann lieber 2 gängige Effekte kaufen, damit lässt sich schon erstaunlich verschiedenes einstellen.
Soweit, so gut...
Wie frankNfurter bereits richtig gesagt hat, wäre Musikinteresse und Amp ganz wichtig.
Wenn noch kein Amp vorhanden ist, sehe ich 2 Möglichkeiten:
Entweder Du kauftst Dir einen guten Amp und steckst das Geld erstmal voll dort rein, das ist das A&O.
Oder Du beginnst mit einem kleinen Übe-Amp. So ein Gerät hat je nach Modell auch schon eingebaute Effekt.
Über Multis können wir dann reden, wenn Du tatsächlich vor hast, direkt in eine PA zu spielen.
 
zum ausprobieren n möglichst hochwertiges gebrauchtes multi. was darfs denn kosten?
 
etwa 100€!!!

Aber bei ordentlicher Qualiät würe auch ein bisschen mehr gehen!

aber was haltet ihr von BEHRINGER effekten die auserordentlich preiswert sind???
 
aber was haltet ihr von BEHRINGER effekten die auserordentlich preiswert sind???
Hmm, Deine Frage ist leider wieder viel zu pauschal. :rolleyes: ;)

Behringer versucht meist teurere Pedale zu kopieren und lässt die in China in günstige Kunststoffgehäuse packen (mit Ausnahmen).
Da gibt es ganz gelunge Pedale und welche, die nicht viel taugen, deshalb müsstest Du ganz konkret nach einem Pedal fragen.
Die meisten Gitarristen haben eine ausgesprochene Phobie gegen Kunststoffpedale, auch wenn die Behringers so für den Hausgebraucht sicher stabil genug sind.
Auf den Markt gibt es jetzt im Billigsektor auch die Marke GLX/Invasion (bei Thomann heißen die Dinger Harley Benton).
GLX sind weitgehend Boss-Kopien und ordentlich stabil. Deshalb greifen Gitarristen, wenn sie wenig Geld ausgeben wollen, inzwischen meist lieber zu dieser Marke.
Je nach Effekt würde ich in der Billigklasse auch noch einen Blick auf Danelectro werfen.

GEH
 
Hey was würdet ihr für Effekte einem Einsteiger empfehlen???

Jaildri

frag dich erstmal warum du welche willst....

willst du welche, weil es in diesem großen forum, welches voller wahrheiten stekct und welches dir zeigt, wie man ein musiker wird (also deine hausaufgaben für dich macht) extra ein unterforum für sowas gibt und du effektboards von anderen gitarristen gesehen hast, von denen es hier zu genüge gibt, und du dir gedacht hast "ey, sowas brauch ich doch auch".?

weil anders könnt ich mir nicht vorstellen, wieso du ausgerechnet hier sowas fragst ohne zu wissen, was man damit alles machen kann.

mein tipp:
nimm dir mal nen tag und fahr in nen großen musik laden.
dort schnappst du dir eine gitarre, gehst zu den effekten und schaust, ob dir etwas gefällt und ob du etwas sinnvoll einsetzen kannst.
es gibt verschiedene verzerrer, wahwah pedale, delays....und viel mehr.
wenn du nicht weißt, was das alles ist, dann solltest du wissen, dass es in diesem unterforum in vielen threads genau aufgeführt ist und das eigentlich der existenzgrund für dieses forum ist.

voilla

https://www.musiker-board.de/vb/effekte/217101-grosse-effekt-lexikon-inkl-sound-samples.html
 
wie schon erwähnt wurde: am besten du guckst, welche effekte dir gefallen.

also mein erstes effektgerät war ein delay, damit kann man schon einige geile dinge machen! so ein echo kommt halt in vielen liedern vor und kann je nach bedarf aufdringlich oder fast gar nicht hörbar klingen. :)
 
Als ich angefangen habe mit E-Gitarre zu spielen, hab ich erst so einen kleinen Transistor Brüllwürfel von Chery gehabt, nicht dolle aber laut konnte der. Dann kam der erste Auftritt in der Schule. Davor natürlich immer gesehen, dass alle Gitarristen die man so sah auf dem Boden ihre Effektboards liegen hatten, beschloss ich, dass ich als Gitarrist dieser Band auch unbedingt ein Effektboard brauchen würde.
Also rein in den nächsten Laden und mir die Effekte gekauft die sich cool angehört hatten und nicht all zu teuer waren. Also damals die günstige Plastikserie von Ibanez. Dann hatte ich einen Tubescreamer, Powerlead, Delay und Phaser. Alles auf ein Brett geschraut und voll aufgedreht, denn rechts ist am besten und ab auf die Bühne.

Warum ich das erzähle? Ich hatte keine Ahnung warum ich das mache, hab ein halbes Jahr später einen neuen Amp gekauft und die Teile nie wieder auch nur mit meinem Hintern angeschaut und hab sie letztes Jahr in die Bucht geworfen.

Überlege dir was du haben willst, informiere dich warum du es brauchen könntest und konzentriere dich dann darauf was du unbedingt brauchst!

Ich habe davor auch 4 Jahre klassischen Konzertgitarrenunterricht genossen, nur hilft das absolut nicht wenn es um die beginnende Verrücktheit von E-Gitarristen geht ;)
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
11
Aufrufe
908
Maverick018
Maverick018
R
Antworten
15
Aufrufe
1K
rockalex
R
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Mick #7
Mick #7
J
Antworten
5
Aufrufe
2K
stam
stam
viertoener
Antworten
8
Aufrufe
2K
nighthawkz
nighthawkz

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben