
ChillPill
Registrierter Benutzer
Hi,
ich habe mir einen Hughes & Kettner Tube Factor zugelegt, um den Sound meines Peavey Bandit 112 etwas aufzufrischen. Ich habe alle Beispieleinstellungen im Handbuch probiert und auch viele andere mögliche Variationen, es will mir einfach nicht gelingen, einen passablen Sound aus dem Ding zu bekommen. Es klingt entweder muffig oder kratzig oder irgendwie hohl, aber bestimmt nicht so, wie man sich guten Röhrensound vorstellt. Ich besitze noch einen Behringer MIC200 Röhrenpreamp für 60 Euro neu, und das Teil klingt erheblich besser vor dem Amp als der teure Tube Factor. Das kann doch wohl nicht sein !!! Hat jemand einen Tipp?
Danke im voraus.
Gruß
Chill
ich habe mir einen Hughes & Kettner Tube Factor zugelegt, um den Sound meines Peavey Bandit 112 etwas aufzufrischen. Ich habe alle Beispieleinstellungen im Handbuch probiert und auch viele andere mögliche Variationen, es will mir einfach nicht gelingen, einen passablen Sound aus dem Ding zu bekommen. Es klingt entweder muffig oder kratzig oder irgendwie hohl, aber bestimmt nicht so, wie man sich guten Röhrensound vorstellt. Ich besitze noch einen Behringer MIC200 Röhrenpreamp für 60 Euro neu, und das Teil klingt erheblich besser vor dem Amp als der teure Tube Factor. Das kann doch wohl nicht sein !!! Hat jemand einen Tipp?
Danke im voraus.
Gruß
Chill
- Eigenschaft