
tom181
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.09.24
- Registriert
- 21.08.06
- Beiträge
- 1.284
- Kekse
- 1.780
Hallo,
an meiner Fender Tele (Mexico) möchte ich die vorhandene 6-Reiterbrücke durch eine 3-Reiter mit kompensierenden Reitern von Wilkinson tauschen:
http://www.amazon.de/Wilkinson-Telecaster-Steg-kompensierte-Sättel/dp/B006I0PB1E
Die Anordnung der Reiter soll ja die Einstellung einer "saubereren" Oktavreinheit einer Tele im Gegensatz zur Standardbrücke ermöglichen.
Allerdings ist meine 6-Seiterbrücke so eingestellt dass die e+h bzw. D+G-Saite (fast) gleich einstellt sind (siehe Anhang). Der Abstand ist gleich bzw. max. 1mm.
Die Tele hat noch die Werkseinstellung (ist jetzt 6 Monate alt) und soll nach dem Umbau zum Gitarrenbauer zur sauberen Einstellung + Umstellung auf 10er Saiten (aktuell 9er). Soll ich jetzt überhaupt diese Reiter verbauen oder die D/G/e/H-Saiten mit normalen Reitern bestücken und nur die E/A-Saite mit den kompensierenden Reitern?
Gruß
Tom
an meiner Fender Tele (Mexico) möchte ich die vorhandene 6-Reiterbrücke durch eine 3-Reiter mit kompensierenden Reitern von Wilkinson tauschen:
http://www.amazon.de/Wilkinson-Telecaster-Steg-kompensierte-Sättel/dp/B006I0PB1E
Die Anordnung der Reiter soll ja die Einstellung einer "saubereren" Oktavreinheit einer Tele im Gegensatz zur Standardbrücke ermöglichen.
Allerdings ist meine 6-Seiterbrücke so eingestellt dass die e+h bzw. D+G-Saite (fast) gleich einstellt sind (siehe Anhang). Der Abstand ist gleich bzw. max. 1mm.
Die Tele hat noch die Werkseinstellung (ist jetzt 6 Monate alt) und soll nach dem Umbau zum Gitarrenbauer zur sauberen Einstellung + Umstellung auf 10er Saiten (aktuell 9er). Soll ich jetzt überhaupt diese Reiter verbauen oder die D/G/e/H-Saiten mit normalen Reitern bestücken und nur die E/A-Saite mit den kompensierenden Reitern?
Gruß
Tom
- Eigenschaft