hallo g1hsb3!
ich wollte auch mal meinen senf dazugeben.
1. mal würde ich grundsätzlich nie einen 81er am hals einsetzen, wenn du brauchbare cleansounds haben willst.
ich kenne den 89er leider nicht, aber den 60er.
der is eindeutig für clean und leichten crunch gemacht.
mehr gain is bei dem eine absolute katastrophe meiner meinung nach.
jetzt zur geschmackssache:
ich bereue es mittlerweile sehr, mir vor 5 jahren EMGs in meine viper gemacht zu haben. Die pickups sind mMn nicht so toll wie sie angepriesen werden.
der 81er kann verzerrt spielen, habe aber schon bessere pickups gehört...clean isser eigtl zum vergessen...
der 60er is ein mittelmäßiger pickup, der weder clean noch verzerrt wirklich kann, aber das is meine eigene subjektive meinung...
ich würde nie wieder freiwillig EMGs kaufen. und ich rate dir dich ordentlich umzusehen und hören bevor du den selben fehler machst, obs dann wirklich ein fehler is oder nciht, musst du dann entscheiden. ich rate dir aber, dich nicht auf EMG zu versteifen. schon garnicht wenns um cleansounds geht. aber hör nicht auf mich, bilde dir deine eigene Meinung zu den EMGs.
Leider habe ich das geld im moment nicht, und auch die lust nicht, meine viper neu auszustatten. aber sobald mir wieder was überbleibt, werde ihc es tun...
das problem is auch, dass all diese "Metalgitarrenhersteller" überall diese dämlichen hype-EMGs reinhaun. das is sehr schade, denn LTD baut ein paar brauchbare, schöne gitarren, aber diese dämliche pickupwahl sagt mir, dass ich mir keine kaufen soll. und nochmal 150 € für neue pickups in eine neue gitarre is auch zu viel...zumindest für einen armen schüler und auch studenten...
naja, ich wollte dir eigtl nur ans herz legen, dass du dich ein bisserl umhörst und nicht auf den hype "reinfällst", möchte auch keine geschmacksdiskussion auslösen.
außerdem finde ich, dass EMGs in einer SG scheiße aussehen
du wirst das passende finden
