EMG Steve Lukather Set

  • Ersteller Killigrew
  • Erstellt am
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
Hy, ich hab mir überlegt das oben genannte set zu besorgen da es billiger ist als die PU's einzelnt :)
Jetzt wollt ich aber mal fragen ob das schon mal einer ausprobiert hat und wie es so klingt.
Über den 85er braucht man ja nicht viel sagen aber klingen den die SC's noch nach solchen, also schön glockig oder eher nicht ???
Für welche Musikrichtung ist das Set denn überhaupt nicht zu gebrauchen??
Weniger Störgeräusche wären halt schon gut, aber ich brauch halt auch die gewisse Flexibilität :)
 
Eigenschaft
 
F
Fragle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.03.14
Registriert
19.08.03
Beiträge
178
Kekse
0
mmh....in welche klampfe willste das einbauen? wenns ne strat is versteh ich es ja halbwegs aber von wegen die pu's einzeln kaufen is teurer....das set hat ja noch n pickguard is verkabelt und noch viel mehr scheiß *gg* du müsstest also für ne andere klampfe die pus ausbauen aus dem pickguard und dann halt einbauen. *g*

von den sounds her....mmhh....funk geht, metal geht bedingt (ich bevorzuge für metal nen 81er emg aber was solls *g*), blues geht, rock geht.....das einzige was mir so spontan einfällt is jazz, für jazz is halt ne paula mit ihrem herrlich warmen halshumbucker klang besser als ne strat bzw strat-like mit nem singlecoil am hals...find ich.

fragle
 
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
Ich wollte die eventuell in meine SA reinmachen.
Schon klar das ich die wieder aus dem Pickguart rauslöten müsste aber das Set ist trotzdem billiger als die PU's einzeln :)
Und wegen Jazz mit SC's da kenn ich Bands die machen das auch ;)
Also klingen die SC's von EMG auch wie solche??
 
the_paul
the_paul
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.19
Registriert
03.10.03
Beiträge
2.974
Kekse
1.868
Ort
SU
im lukather-set sind aber keine SA drin, sondern die SLV, die man einzeln nicht kaufen kann. die klingen wesentlich fetter als die normalen SA, um mit dem EMG85 an der bridge mithalten zu können. die sounds kannst du dir hier anhören: http://www.emgpickups.com/samples.html

und natürlich kann man mit einem EMG85 sehr gut metal-sounds hinbekommen - dan spitz von anthrax hat den jahrelang gespielt.
 
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
Ich meinte damit die SA160 wo ich das Set einbauen will ;)
Also klingen die SC's im Lukather Set nicht mehr wirklich nach SC's im klassischen Sinne sondern eher so wie ne Mischung swischen SC und HB oder wie??
Also sollte ich für nen typischen SC Sound doch besser die SA's nehmen oder wie??

thx :)
 
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
Hy, ich wollte den Thread nochmal aufgreifen, da ja Weihnachten vor der Tür steht und ich mit das Set vieleicht dazu wünschen wollte, aber trotzdem ist der Preis ja schon ziehmlich hoch.
Ihrgendwie bin ich mir des Nutzens auch nicht mehr so sicher, da ich im Vergleich zwischen meinen und ner mit Seymour Duncan bestückten Git von nem freund nicht so einen großen Unterschied feststellen konnte wie ich gedacht habe.
Mein haupt ziehl soll aber neben einem besseren Sound auch die geringe Nebengeräusch entwicklung sein.
So nun meine Fragen, wo ist im Klang der Größte Unterschied zwischen den EMG's und passiven, vorallem im Bezug auf Transen AMPs :)
Wer auch net wen mir einer sagen kann wie sich die Tech21 Preamps mit den EMGs verhalten, da die ja so schon recht leicht anzerren sollen.
Was mich auchmal interresiert ist, warum die auf ihrer Homepage sagen, das EMGs besser für Wireless Systeme gedacht sind als passive.

Wär nett wenn ihr mir mal nen paar wirklich höhrbare Vorteile aufzeigen könntet, da 300€ ne menge Geld sind die ich nicht für Klang Nuancen ausgeben will ;)
So zum verleich nen DVD Player mit allem drum und dran kostet weniger als son scheis Kästchen ;)
 
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
Ach und noch ne Frage, bei passiven PU's ist ja der Rauschunterschied zwischen zu und aufgetrehtem Volume Pti recht groß, vorallem bei viel Zerre, wie ist das denn bei EMG's. Hab auch letztens gelesen, das die Soundsamples von EMG recht schlecht sein sollen, gibts den bessere ihrgendo im Netz, am besten noch nen direkt Vergleich zu Passiven??

thx :)
 
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
Danke für den Link :)
Also grob kann man ja sagen das im allgemeinen der emg85 eher als Rythm PU gesehen wird und der 81 als Lead PU.
Der größte Unterschied zwischen den beiden ist ja die Höhenwiedergabe.
Ich persönlich spiele viele Lead Parts, deshalb hab ich jetzt doch schon mehr auf den 81er spekuliert, da ich aber nur Transen AMPs spiele und die ja eh ne stärkere Treble responce haben als Röhren, weiß ich jetzt nicht ob ich nicht doch lieber den 85er nehmen soll selbst wenn ich viele Heavy Lead Parts spiele.

Ich hoff mir kann jemand helfen :)

thx
 
D
Dr. Becks
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.01.06
Registriert
28.08.03
Beiträge
231
Kekse
6
Ort
Beaaaaaaaaaalin
Wo wir gerade bei EMG-Sets sind .... Kann mir jemand erklären warum das ZAKK WYLDE Set mehr kostet als die PU's einzeln ??? Und vielleicth noch was der Unterschied zwischen dem EMG 89 und dem EMG 89 R
ist. Vielleicht könnt ihr mir denn auch noch erklären wie der Preis unterschied zeischen den beiden EMG 89 zu satnde kommt ie beide den exakt gleichen Artikel Namen haben. Hier der Link:

http://www.netzmarkt.de/thomann/smb...SEITE=1&MAINPAGE=1&SUCHBEGRIFF=emg+89

Danke Dr. Becks
 
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
also das mit den 89r wird wohl ein Fehler sein, denn bei EMG auf der HP ist der ja auch nicht.
Den höheren Preis des ZW Sets kann ich mir nur durch gewisse beigaben, wie z.B. lange Potis oder Pick's sonstwas sein, oder es ist teurer weil noch nen bissie was fürn Namen dazu kommt.
Wundert mich aber schon, da die anderen Sets alle billiger sind als die PU's einzeln. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben