Hi ihr Leutz, Habe vor meine demnächst neue B.C. Rich Warlock NT mit aktiv Pu´s aufzurüsten... So habe ich erfahren das es anstatt die Emg´s auch noch ein Seymour Duncan Livewire Dave Mustain set gibt (auch erst seit kurzem). Nun Hab ich kein Peil wie der Klingen soll und war gestern auch in einem Musikhaus und wollte das SD set anspielen aber scheinbar gibt es noch keine offiziele Gitarre wo sie eingebaut sind. Hat jedmand n Peil wie die klingen/oder was anders is? Oder weis wer links zu den Humbuckern? Danke schon mal jetzt für eure Hilfe gruß
Gut gemeinter Rat: Seymour Duncan bietet ein Set von einem Sh-4 und Sh-2 an das gerade 120 kostet. Wieso unnötig für das Livewire Set ausgeben, Dave Mustaine hat Jahre lang mit den obigen Pickups geile Sounds erzeugt, imo nur Geldmacherei. Mfg Röhre
Frag das mal Dave Mustaine. Ja, das sind sie. Der SH-4 ist ein ausgezeichneter High-Gain Pickup. Lass dich von dem Begriff "Jazz Set" nicht täuschen.
eben das wort jazz hatte mich verwirrt was könnt ihr noch so für pu´s empfehlen? was spielt ihr denn so?
Ich hab das SH-4 SH-2 Set auf meiner ESP Custom, und muss sagen dass beide PU´s wirklich gut sind. Kein nerviges Feedback, kein gematschte....und klingen tun sie auch. Wenn du extrem cremige Blusige Soli magst dann könntest du drüber nachdenken anstatt des SH-2 den SH-1 oder gar APH-II zu nehmen. Aber das Set grade zu dem Kurs ist super. Ausserdem muss man keine Batterien wechseln
kk sind beides sicher tolle PU sets... aber gleich wie bei wylde kann ich mir nicht vorstellen das mustaine diese pus abgestimmt hat um einen komplett NEUEN sound zu bekommen. seit der scheibe PEACE SELLS... spielt mustaine ein SD JB - Jazz setting. das ist nun 20 jahre her... ich bin mir zu 100% sicher das die aktiven vllt. etwas klarer klingen und nicht so leicht fiepen drüften. den grundsound und den klangcharakter dürfte mustaine nicht verändert haben. ausserdem gehe ich jetzt einfach mal davon aus das die wylde PUs mehr auf highgain ausgelegt als die von mustaine.