EMO-CORE (Rock-Band)

  • Ersteller Knox-Town
  • Erstellt am
guten tach,
verzweifelt ist das richtige wort brauche musiker umbedingt für emo-core oder zu mindest was in die richtiung geht aber sehr schnell.
bin ein drummer komme aus Frankfurt am main!
wer bock drauf hat meldet euch ma bei mir
arrigolo@hotmail.com

ciao arrigo
 
Frage: Wieso ist z.b. From autumn to Ashes Emocore und Caliban werden als Metalcore eingestuft? Ich hör da stilistisch keine wirklich großen Unterschiede. (Jetzt bitte nicht schlagen, bin neu in dem Metier)
 
vielleicht weil caliban viel mehr metal elemente viele breakdowns und moshparts haben.. fata hamn eher hardcore lastige riffs meiner meinung nach... deswegen und vielleicht lyrisch etwas anders
 
sind wir nicht ale ein bisschen Emo? :D

ne aber man erlebt es immerwieder, dass subkulturen vom Markt aufgesogen werden, ausgebeutet und dann wieder in die versenkung geworfen werden...z.B.die Grungbewegung, etc.
 
Jaja schon schlimm :D

Meine erste berührung hatte mit Emo auf nem Marathonkonzi, muss so 2000 oder 2001 gewesen sein, 7 Bands an einem lauen Sommer Abend, gekommen war ich eigentlich nur wegen Turbo Ac's und Muff Potter (die fingen um halb 2 Nachts an zu spielen, waren damals noch vor ihrem "Durchbruch") und vorher klimperten ein Haufen Emo Bands, eine Ska Kapelle und noch irgendwas grottig schlechtes was mir nur als dauerpiepsen im Ohr in Erinnerung geblieben ist. Emo? Tja, was das war kapierte erst Monate später. Lockere dufte Mucke, die man nicht kennen muss, die spontan gefällt.. und da lag dann auch der große Haken, zumindest für mich, an der Sache: Mucke die man auf anhieb lieblich, nett, gut hörbar findet, hat in meinem Plattenregal nur kurze Lebensdauer (oder kommt gar nicht rein, wie Emo z.B. :D ). Zumindest die Sachen der damaligen Bands.. keine Ahnung wie sie hießen :D waren ausschließlich solche Nummern, 2-5mal gehört, danach nie wieder weil "gähn". Seitdem hab ich mich mit dem Thema nicht mehr befasst und ich vermisse nichts ;) Oder vielleicht doch, was meint ihr?
Was ist demnach Emocore.. kann mir nix vorstellen was im HC emotional vermissen würde?! ;)
 
n1 pic xD

Mal im ernst; Emo kann mitlerweile jeder sein...jeder zweite läuft als Emo rum..einfach Chucks anziehn Hitler-Frisur, die Augen lila schminken en bisi
y chemical romance hörn -> FERTIG IS DER EMO.
 
n1 pic xD

Mal im ernst; Emo kann mitlerweile jeder sein...jeder zweite läuft als Emo rum..einfach Chucks anziehn Hitler-Frisur, die Augen lila schminken en bisi
y chemical romance hörn -> FERTIG IS DER EMO.

Sry, aber das is doch lächerlich

Als wär das bei Metal/Punk oder HipHop anders :rolleyes:
Jede Musikrichtung hat einen eigenen Style & nach dem richten sich halt ca. 90% der Hörer, nur dass es immer heisst : "bla bla bla - Fertig ist der Emo" und nicht "Bla Bla Bla - Fertig ist der Metaler"

Mir kommts echt oft so vor, als obs da nur 2 Parteien gibt
Die einen, die Emo mögen
Und die anderen, die Emo scheisse finden weil es cool ist Emo scheisse zu finden

Bin ich paranoid? :screwy:
 
Sry, aber das is doch lächerlich

Als wär das bei Metal/Punk oder HipHop anders :rolleyes:
Jede Musikrichtung hat einen eigenen Style & nach dem richten sich halt ca. 90% der Hörer, nur dass es immer heisst : "bla bla bla - Fertig ist der Emo" und nicht "Bla Bla Bla - Fertig ist der Metaler"

Bin voll deiner meinung
 
Tut mir leid, vielleicht bin ich heute nacht zu besoffen um klarer darüber nachzudenken, aber Musik ist immer mit Emotionen Verbunden ;) Egal ob ich eine stinknormale Punkkapelle höre, wo sich Agressivität/Hass mit Songs paart die unter den Gürtel rutschen, oder einfach nur Trauer oder Beziehungsprobleme behandeln.. oder BubblegumStrandpunk höre wo ein Sommer und Gute Laune Feeling rüberkommt, oder auf dem Horrorpunktrip fahre der an Halloween und Friedhof erinnert.. Musik, egal welcher Art, ist immer emotional Punkt Daher ist der Name EMO schonmal an sich reif für die Mülltonne, tut mir leid ;)

Wie wär's stattdessen mit Softierock als Namen dafür?

Wenn sich Emoanhänger mit Chucks, Seitenscheitel und Schminke bewaffnen haben sie keinen eigenen Look, sie haben eher Ramones mit Bravmuttersöhnchen und Glam gemischt. Erinnert mich irgendwie an Tokyo Hotel oder wie die Affen heissen..

..aber all das erklärt noch immer nicht was Emocore sein soll, ist das schneller geknüppelter Softierock? :D
 
Tut mir leid, vielleicht bin ich heute nacht zu besoffen um klarer darüber nachzudenken, aber Musik ist immer mit Emotionen Verbunden ;) Egal ob ich eine stinknormale Punkkapelle höre, wo sich Agressivität/Hass mit Songs paart die unter den Gürtel rutschen, oder einfach nur Trauer oder Beziehungsprobleme behandeln.. oder BubblegumStrandpunk höre wo ein Sommer und Gute Laune Feeling rüberkommt, oder auf dem Horrorpunktrip fahre der an Halloween und Friedhof erinnert.. Musik, egal welcher Art, ist immer emotional Punkt Daher ist der Name EMO schonmal an sich reif für die Mülltonne, tut mir leid ;)

So besoffen du auch bist, da hast du allerdings auch recht :great:

Wenn sich Emoanhänger mit Chucks, Seitenscheitel und Schminke bewaffnen haben sie keinen eigenen Look, sie haben eher Ramones mit Bravmuttersöhnchen und Glam gemischt. Erinnert mich irgendwie an Tokyo Hotel oder wie die Affen heissen..
Na gut, dann haben sie halt den alten Look wieder "trendy" gemacht :D
Auf jeden Fall bleibt trotzdem die Tatsache, dass jede Musikrichtung ihre Klischees hat, nicht nur emo ^^

..aber all das erklärt noch immer nicht was Emocore sein soll, ist das schneller geknüppelter Softierock? :D
Man könnte es sogar schnellen, geknüppelten Depri Rock nennen glaub ich :D
 
ALEXISONFIRE echt ne geile band kann ich nur empfehlen
 
Man könnte es sogar schnellen, geknüppelten Depri Rock nennen glaub ich :D

Mag ja sein, aber Punk und viele andere Rockrichtungen haben auch oft eine melancholische Depri Stimmung im Hintergrund.. also auch nix Neues, hauptsache mal eben einen neuen Namen für etwas unters Volk geschmissen, was sonst nur (neumodisch oder MTV like:) mit "Alternative" bezeichnet werden würde.
Man kann Szenen auch künstlich erschaffen, aber mir fällt immer mehr auf das die meisten so "neuen" Stilrichtungen allesamt ihre Ursprünge in der alten Punk Schule von ca.1976-1984 haben. Nur erfindet man selbst fast nichts, sondern pickt sich eine einzelne Band heraus und bastelt daraus den "neuen Stil". Der im Grunde dieselbe Soße ist, nur 1000mal durchgekauter. Ich mag Punk eigentlich gerade deswegen, weil die Klischees und Stile bunt gemischt sind, jede Band nach ihrer eigenen Identität suchte, sie aufbaute. Keine Glatzenonly Bands, keine 'nur' Iroträger (naja außer Exploited vielleicht, aber die sind inzwischen eher billigster Metalklopper), keine chuckstragenden Seitenscheitler...
und als was gilt normaler Punk heute? Asozial, Straßenkindermucke, für "Idioten".. daher lieber Scheitel ziehn, Schminke um die Augen, Chucks anziehen und man ist jetzt voll (der nette) Emo.. Scheiss Uniformierung :screwy: und Asieinstellung weil man lieber nicht wissen will wie das entstanden ist was man da eigentlich hört.. :D

Auch diese dumme TV Sender mit den 3 Buchstaben hat viel dazu beigetragen, ebenso große Labels, Emo hören diejenigen die es hören wollen lieber als das die Mucke in Wirklichkeit stinknormales Punkgeschrammel ist.

Alexisonfire? Zuviel unsinniges undefinierbares Gebrüll, mit sowas konnte ich noch nie was anfangen.
 
Mag ja sein, aber Punk und viele andere Rockrichtungen haben auch oft eine melancholische Depri Stimmung im Hintergrund.. also auch nix Neues, hauptsache mal eben einen neuen Namen für etwas unters Volk geschmissen, was sonst nur (neumodisch oder MTV like:) mit "Alternative" bezeichnet werden würde.

Als ob es den Begriff "Emo" erst seit dem launch von Myspace geben würde.
 
tankboy
  • Gelöscht von joe-gando
  • Grund: spam
Pleasure Seeker
  • Gelöscht von joe-gando
  • Grund: spam
Obwohl der thread, naja ein bischen ausufert, gehts doch immernoch um mucke oder?!

also die neue senses fail ist echt der hammer, für alle die sich nicht immer nur über irgendwelche sachen aufregen müssen und ab u zu mal mucke hören, eine echte empfehlung...

wollte das nur mal in die runde werfen!
sehr geiles album u bald auf deutschlandtour(taste of chaos)
 
LastJoker
  • Gelöscht von joe-gando
  • Grund: spam
mindlessjay
  • Gelöscht von joe-gando
  • Grund: spam
ZiONNOiZ
  • Gelöscht von joe-gando
  • Grund: spam
sry aber alexisonfire is Post-Hardcore
 
ZeLilFish
  • Gelöscht von joe-gando
  • Grund: spam
Knup
  • Gelöscht von joe-gando
  • Grund: spam
De$tructeur
  • Gelöscht von joe-gando
  • Grund: spam
Genau, es ist doch total egal, was sie sind solang sie jemandem gefallen.
Was würde sich für diese Leute denn ändern, die der Meinung sind, Alexisonfire seien Post-Hardcore(Emocore) und es würde sich durch irgendetwas beweisen lassen dass sie Emocore(Post-Hardcore) seien?
Nichts.
 
für mich is emo eine art pop-punk mit mit meist schönen texten und mindestens eineinhalb minuten halftime-feeling. und wenn dann noch einer dazu brüllt isses emocore. naja. so einfach kann man sichs machen ;)

ok. mal etwas ernster. wie isses eigentlich mit weezer? oder wie wars bei denen. wenn ich mich da noch recht daran erinner wurden die damals (zu zeiten des blue albums) schon als emo bezeichnet. erinner ich mich da richtig? oder verwechsel ich da was. nach heutigen "standards" würde man sowas nicht mehr sagen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben