Ein alter Thread, trotzdem vielleicht für den Einen oder Anderen irgendwann interessant.
Ich hatte über die Kleinanzeigen eine Gitarre für meine Tochter gesucht und ein Set mit dem Vox VT40X für kleines Geld gefunden.
Im Vergleich zum anderen Übungsamp meiner Tochter (Marshall MG15FX), war der Vox doch arg bescheiden im Klang. Viele Höhen, kaum Bässe und die Mitten wollten auch nicht unbedingt.
Heute kam dann mein bestellter Celestion VT Jr. (8 Ohm) an und ich habe ihn direkt eingebaut. Den V-Type kenne ich auch als 12" Version aus meiner PRS Archon Box (die neben der 1960A gerne gespielt wird, wenn keine 4x12er notwendig ist).
Bei den ersten Testrunden mit dem Speaker und verschiedenen Gitarren (unterschiedliche Strats, zwei Les Paul) kam meine Frau irgendwann mit hochgezogenen Augenbrauen um die Ecke und fragte, doch ziemlich beeindruckt, ob das alles gerade aus dem kleinen Verstärker da kommt, oder ob ich den großen JVM spiele.
Sie meinte auch beim alten Lautsprecher, dass der nicht wirklich nach was klingt.
Und so habe ich es auch gesehen. Nichts Halbes und nichts Ganzes. Mit dem VT Jr. Ist das Klangbild, nach meinem Empfinden, wesentlich runder geworden und auch wenn man an den Reglern spielt, tut sich merklich was. Der Amp hat jetzt wesentlich mehr Druck, klingt viel ausgewogener und sägt nicht mehr.
Ich bin definitiv begeistert.