
ibanez-basser
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.10.23
- Registriert
- 04.09.03
- Beiträge
- 256
- Kekse
- 0
Hallo. Ich würde gerne wissen, ob man ohne Probleme eine PA-Endstufe zwischen Basstop und Bassbox schalten kann.
Ich spiele zur Zeit einen 26 Jahre alten Peavey Amp, der gerade mal 150 Watt an 4 Ohm leistet. Da unser Drummer ziemlich kräftig auf`s Schlagzeug einprügelt und unser Gitarrist zwei 4x12er Boxen mit entsprechendem Line6-Top spielt gehe ich ziemlich unter. Ich habe die Vor- & Endstufe vom Top, soweit es noch gesund ist, ausgereizt (Clipping find ich nicht so geil
), aber wie es aussieht, brauche ich einfach mehr Leistung.
Jetzt wird es konkret. Kann ich nun hingehen und eine (PA-) Endstufe hinter das Top hängen (also Speaker-Out vom Top in Eingang der Endstufe) und dann in die Box gehen (Speaker Out der Endstufe in Box) oder könnte das Probleme geben (bzw. sogar tödlich für die Komponenten sein)?
Meine Box könnte ich mit 600 Watt fahren (was ja eigentlich reichen sollte). Sie ist in zwei Kammern unterteilt (zweimal 2x10er, mit jeweils 300 Watt @ 4 Ohm), weshalb ich folgende Endstufe recht interessant finde.
Endstufe: T.Amp TA-600 von Thomann = 198,00 Euro (2x 300W @ 4 Ohm)
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-156554.html#fpix
Dass ich mit einem neuen Amp wahrscheinlich besser bedient wäre ist mir schon klar, aber ein vergleichbares Top (mit 600 Watt) kann ich mir im Moment wirklich nicht leisten. Das höchste der Gefühle wäre ein Hartke 3500 Basstop (350 Watt @ 4 Ohm). Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen. Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.
Ich spiele zur Zeit einen 26 Jahre alten Peavey Amp, der gerade mal 150 Watt an 4 Ohm leistet. Da unser Drummer ziemlich kräftig auf`s Schlagzeug einprügelt und unser Gitarrist zwei 4x12er Boxen mit entsprechendem Line6-Top spielt gehe ich ziemlich unter. Ich habe die Vor- & Endstufe vom Top, soweit es noch gesund ist, ausgereizt (Clipping find ich nicht so geil

Jetzt wird es konkret. Kann ich nun hingehen und eine (PA-) Endstufe hinter das Top hängen (also Speaker-Out vom Top in Eingang der Endstufe) und dann in die Box gehen (Speaker Out der Endstufe in Box) oder könnte das Probleme geben (bzw. sogar tödlich für die Komponenten sein)?
Meine Box könnte ich mit 600 Watt fahren (was ja eigentlich reichen sollte). Sie ist in zwei Kammern unterteilt (zweimal 2x10er, mit jeweils 300 Watt @ 4 Ohm), weshalb ich folgende Endstufe recht interessant finde.
Endstufe: T.Amp TA-600 von Thomann = 198,00 Euro (2x 300W @ 4 Ohm)
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-156554.html#fpix
Dass ich mit einem neuen Amp wahrscheinlich besser bedient wäre ist mir schon klar, aber ein vergleichbares Top (mit 600 Watt) kann ich mir im Moment wirklich nicht leisten. Das höchste der Gefühle wäre ein Hartke 3500 Basstop (350 Watt @ 4 Ohm). Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen. Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.
- Eigenschaft