T
thans
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.12.06
- Registriert
- 06.09.05
- Beiträge
- 32
- Kekse
- 0
Hallo!
momentan spiele ich (leider) einen hk warp7, der gefällt mir aber nicht wirklich, da er mehr als nur ordentlich am matschen ist, wenns lauter zur sache geht. hat natürlich wucht und power wie sonst was, aber klingt halt alles recht undifferenziert.
ok, nun scheint ein speaker kaputt zu sein und das sehe ich als gute gelegenheit an, den amp zu wechseln. ich überlebe mir, ein half-stack zu kaufen, weiss aber nicht, ob es sich lohnt, welchen verstärker ich nehmen soll und welche box. natürlich habe ich schon einige stunden mit durchforsten dieses forums (danke an alle konstruktiven beiträge!) verbracht, hätte aber noch einige spezielle fragen.
also, ich spiele in einer band, wir machen emocore musik in die richtung get up kids... also eine rock (+ mosh) lastige musik halt. dafür bräuchte ich nun nicht unbedingt einen korn sound, aber ein schöner verzerrer, der auch bei boy sets fire nicht schlapp macht, wäre nicht schlecht...
mein preislimit für den amp liegt so bei 800 - 1000 euro, wobei ich die teile wohl gebraucht kaufen werde. habe da (auf grund der foren recherche) den TSL 100 oder DSL 100 von marshall im auge. habe den kurz heute angespielt in einem gitarren laden, hat mir schon gefallen. der hätte dann ja 100 watt. nun hab ich hier im forum ab und an gelesen, dass ein engl thunder wesentlich druckvoller und mächtiger klingt. da er nur 50 watt hat (ich weiss ich weiss, ich habe den gepinnten thread "wie laut ist ein amp" - oder so gelesen!) frage ich mich aber, ob er auch mit 50 watt ohne probleme einen übelst kloppenden schlagzeuger mit übelst großen becken übertrifft.
Dazu muss ich sagen, dass wir einen SEHR KLEINEN proberaum haben, ca. 9 m² und 2 wände sind mit dämmmatten ausgekleidet. einen marshall 100 watt amp würde ich da vermutlich gar nicht ausspielen können, weils viel zu laut wäre, oder? ist die qaulität dann merklch schlechter?
welcher der beiden amps ist eher zu empfehlen (rein subjektiv - oder objektiv
)?
dann noch etwas: wie wichtig sind die boxen? was müsste da investieren, um vernünftige qualität zu erhalten, über die man sich nicht ärgert?
danke für das offene ohr und die hilfsbereitschaft!
momentan spiele ich (leider) einen hk warp7, der gefällt mir aber nicht wirklich, da er mehr als nur ordentlich am matschen ist, wenns lauter zur sache geht. hat natürlich wucht und power wie sonst was, aber klingt halt alles recht undifferenziert.
ok, nun scheint ein speaker kaputt zu sein und das sehe ich als gute gelegenheit an, den amp zu wechseln. ich überlebe mir, ein half-stack zu kaufen, weiss aber nicht, ob es sich lohnt, welchen verstärker ich nehmen soll und welche box. natürlich habe ich schon einige stunden mit durchforsten dieses forums (danke an alle konstruktiven beiträge!) verbracht, hätte aber noch einige spezielle fragen.
also, ich spiele in einer band, wir machen emocore musik in die richtung get up kids... also eine rock (+ mosh) lastige musik halt. dafür bräuchte ich nun nicht unbedingt einen korn sound, aber ein schöner verzerrer, der auch bei boy sets fire nicht schlapp macht, wäre nicht schlecht...
mein preislimit für den amp liegt so bei 800 - 1000 euro, wobei ich die teile wohl gebraucht kaufen werde. habe da (auf grund der foren recherche) den TSL 100 oder DSL 100 von marshall im auge. habe den kurz heute angespielt in einem gitarren laden, hat mir schon gefallen. der hätte dann ja 100 watt. nun hab ich hier im forum ab und an gelesen, dass ein engl thunder wesentlich druckvoller und mächtiger klingt. da er nur 50 watt hat (ich weiss ich weiss, ich habe den gepinnten thread "wie laut ist ein amp" - oder so gelesen!) frage ich mich aber, ob er auch mit 50 watt ohne probleme einen übelst kloppenden schlagzeuger mit übelst großen becken übertrifft.
welcher der beiden amps ist eher zu empfehlen (rein subjektiv - oder objektiv
dann noch etwas: wie wichtig sind die boxen? was müsste da investieren, um vernünftige qualität zu erhalten, über die man sich nicht ärgert?
danke für das offene ohr und die hilfsbereitschaft!
- Eigenschaft