
Ibanez94
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.01.22
- Registriert
- 16.02.13
- Beiträge
- 27
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich suche eine entspannte Haltung für meine rechte Hand bei schnellen Riffs auf den tiefen Saiten. Bisher strecke ich immer Mittel-, Ring- und den kleinen Finger stark nach unten, merke aber selbst dass ich dabei nicht entspanne und mich nur selbst störe. Es fühlt sich an als wären die Finger nur zusätzliche Last. Nun bin ich auf Michael Poulsen von Volbeat gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=APv2XMIfQxk
ab 1:06, v.a. 1:16, wahnsinnig entspannte Haltung, mit eingezogenen Fingern, sieht zudem total cool aus, wie bekommt man das hin ohne die hohen Saiten zu streifen?
Habs probiert, aber um die hohen Saiten nicht zu berühren muss ich sehr ziehen und verkrampfe total.
Fehlen ihm da vielleicht Glieder oder so?
Man sieht ja bei ihm nurnoch die Knöchel, mit denen man auch an Türen anklopft. Dahinter kommen aber (bei mir?!
) noch zwei Glieder, wo verschwinden die bei ihm? Ich schramme dann mit den Gelenken direkt bei den Nägeln total auf den Saiten rum?
Probierts mal aus
Schafft ihr das? Biegt mal die Finger vorerst ohne Plektrum bei jedem Glied ganz locker erst ca. 60° dann 80-90°, dann nochmal 60° (quasi wie beim Schreiben) , legt das Plektrum rein und spielt, funktioniert das bei euch?
Freue mich auf Antworten ;D
Gruß,
Clemens
- - - Aktualisiert - - -
Sehe gerade, es muss an der Plektrumhaltung liegen, meines liegt recht weit in der Hand, er hält es ja eigentlich fast nur zwischen Daumen und Zeigefinger(spitze)? Damit ist er weiter weg von den Saiten und hat Platz für die Finger. Hat das außer der entspannteren Haltung sonst noch Vorteile? Lohnt sich umgewöhnen? Die verlorene Stabilität gleicht man ja durch den zusätzlichen Druck der anderen Finger gegen den Zeigefinger aus?
- - - Aktualisiert - - -
Noch was
Streckt ihr euern DAUMEN durch?
ich suche eine entspannte Haltung für meine rechte Hand bei schnellen Riffs auf den tiefen Saiten. Bisher strecke ich immer Mittel-, Ring- und den kleinen Finger stark nach unten, merke aber selbst dass ich dabei nicht entspanne und mich nur selbst störe. Es fühlt sich an als wären die Finger nur zusätzliche Last. Nun bin ich auf Michael Poulsen von Volbeat gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=APv2XMIfQxk
ab 1:06, v.a. 1:16, wahnsinnig entspannte Haltung, mit eingezogenen Fingern, sieht zudem total cool aus, wie bekommt man das hin ohne die hohen Saiten zu streifen?

Habs probiert, aber um die hohen Saiten nicht zu berühren muss ich sehr ziehen und verkrampfe total.
Fehlen ihm da vielleicht Glieder oder so?


Probierts mal aus
Freue mich auf Antworten ;D
Gruß,
Clemens
- - - Aktualisiert - - -
Sehe gerade, es muss an der Plektrumhaltung liegen, meines liegt recht weit in der Hand, er hält es ja eigentlich fast nur zwischen Daumen und Zeigefinger(spitze)? Damit ist er weiter weg von den Saiten und hat Platz für die Finger. Hat das außer der entspannteren Haltung sonst noch Vorteile? Lohnt sich umgewöhnen? Die verlorene Stabilität gleicht man ja durch den zusätzlichen Druck der anderen Finger gegen den Zeigefinger aus?
- - - Aktualisiert - - -
Noch was
Streckt ihr euern DAUMEN durch?
- Eigenschaft