Epiphone Black Beauty, Fälschung ?

  • Ersteller alfonsodiecko
  • Erstellt am
Schöner Beitrag und Zusammenfassung von bisher gesagtem...
Zu den chinesischen Instrumentenbauern: Es hat ja keiner was dagegen, wenn sich ein Deutscher der sparen möchte eine chinesische Gitarre einer chinesischen Marke kauft. Es wird erst dann ein Problem, wenn er dann einen Epiphone Aufkleber draufklebt.

Die Nachtschichtenverkäufe finde ich aber aus oben genannten Gründen in jedem Fall eine Sauerei.
Es ist DIEBSTAHL, wenn mit von anderen bezahlten Konstruktionsplänen, Maschinen und Räumlichkeiten (allg. Infrastruktur) Gitarren verkauft werden und der Gewinn in die eigene Tasche gesteckt wird. Erst recht, wenn dann auch noch das Logo der Fabrik draufsteht.
Ob der Kollege da unten damit seinen Kindern ein paar Schuhe kauft, oder das Geld versäuft ist mir dabei wurscht. Denn wenn wegen diesem Diebstahl die Originalfirma entweder Pleite geht oder abwandert, haben da alle anderen Fabrikmitarbeiter gar nichts mehr.
 
Heute sind Neuigkeiten von Gibson gekommen.

Dear Mister D***,

Thank you for your reply.

This does not appear to be a genuine Epiphone. If you'd like to provide the seller's information, we'll be glad to forward this to our Legal department.

If you have any further queries, please do not hesitate to contact me again or go to our webpage www.gibson.com

Kind regards,

Stijn Vergeest

Verkäufer Daten wurden natürlich preisgegeben :cool:
 
Ich weiss nicht, ob er mit einem Bein im Knast steht, habe das Angebot aber soeben bei Ebay gemeldet und kann auch nur Jedem empfehlen, bei ähnlichen Angeboten so zu verfahren...

Gruss
TheMystery

habe es ebenfalls gemeldet, weil dieses plagiat eine doppelte frechheit darstellt. und es ihm ja noch nicht einmal peinlich ist
 
Also das man Plagiate bei Ebay verteigert is schon ne Frecheit. Aber das dann auch noch zuzugeben zeugt nicht gerade von hoher Intelligenz. IQ wie ne Scheibe Brot würd ich sagen.
sehr interessant ist auch das hier:
http://www.dhgate.com/2009-new-styl...new/p-ff8080811fdc4c29011fe249e3d009ef.html#0
Eine Gitarre von der Rückseite zu fotografieren und als "New Style" ausgeben is ja schon mal sehr unauffällig.
 
+1 zur Meldung :D

Ach und noch zur Info: Das hat System!!!
KLICK
KLICK

Edit: Eigentlich müsste man auch mal überprüfen, ob es sich bei den mysteriösen Epis aus Pappe um Originale handelt... Könnte ja gut sein, dass es Fälschungen waren und deshalb seither Epi dieses "Pappgitarrenimage" anhaftet...
 
+1 zur Meldung :D

Ach und noch zur Info: Das hat System!!!
KLICK
KLICK

Edit: Eigentlich müsste man auch mal überprüfen, ob es sich bei den mysteriösen Epis aus Pappe um Originale handelt... Könnte ja gut sein, dass es Fälschungen waren und deshalb seither Epi dieses "Pappgitarrenimage" anhaftet...

hmmm bei der 2tenwürde ich fürs geld fast schwach werden :D:D:D weil ich schon immer ne kenneth haben wollte. aber - fälschung bleibt fälschung, man wäre irgendwie unglücklich:D
also finger weg.
solltet ihr doch mama_kantholz als höchstbietenden sehen, steinigt mich bitte:D:bad:

das das ganze system hat ist das schlimme, ich sage ja, dass da ein ganzer industriezweig hintersteckt... dreist sowas
 
hmmm bei der 2tenwürde ich fürs geld fast schwach werden :D:D:D weil ich schon immer ne kenneth haben wollte. aber - fälschung bleibt fälschung, man wäre irgendwie unglücklich:D

Der Preis ist der Hammer. Fast 900 Euro für eine Kopie. Wahrscheinlich hat der Käufer aufgrund des Anhangs "Replika" nicht kapiert, dass das Ding gefälscht ist. Sauerei!:mad:
 
ja...für ne fälschung unverschämt...aber immer noch 2000 euro billiger :D:D:D
aber ich denke mal das es vergleichbar auch ein haufen schrott ist :mad:
 
Kuhl, die ebay-Teile nochmal zu melden war eigentlich unnötig, aber ich hab eben zuerst direkt das oben gelesen und beinahe reflexartig reagiert :D

Erstmal muss ich sagen, guter Thread, super Diskussion auf hohem Niveau und kaum Streit (bin ich vom MB kaum gewohnt :redface:), liegt wahrscheinlich daran dass alle der gleichen meinung sind :D

@TE, gut, dass du Gibson die Daten gegeben hast, die haben richtig *Macht*, das wird das richtige gewesen sein.
Und was machst du jetz mit dem Teil? Polizei +Paypal Käuferschutz?
 
Ps.: Es hat gewirkt: LINK

Gruss
TheMystery
 
hmm wir könnten nen thread erstellen wo alle fälschungen gemeldet werden, und wir drauflos melden. damit könnten wir einen kleinen beitrag leisten...:gruebel:
 
Die Idee finde ich sehr gut! Sobald eine Fake in ebay drin ist beschweren sich viele Leute schnell hintereinander--> ebay muss ihn löschen. Vielleicht wäre das ja mal ein Anfang?

>Greetz MaX
 
wäre ich definitiv für, dann können wir den hier mal schließen und dann können wir gemeinsam gegen die fälscher vorgehen
 
Sehr gute Idee! Es gibt bereits zwei Epi-Fake-Identifaktions-Freds im englischen MLP-Board mit zusammen über 6000 Replies und ca. 150.000 Hits.
Will sagen, der Bedarf ist offensichtlich gross...
 
hier kann dann zu. der verfasser hat seine antwort. ^^ Dann mal auf in den kampf.
 
Habe heute ein Echtheitszertifikat bekommen,scheint wohl doch ne Echte zu sein.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben