
crawltochina
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.03.23
- Registriert
- 26.09.17
- Beiträge
- 355
- Kekse
- 5.148
Hallo zusammen,
ich suche eine Double Cut bis 600€. Hatte eine Yamaha Revstar hier, konnte mich aber mit Form und Halsprofil nicht wirklich anfreunden. Jetzt habe ich die Epi DC Pro entdeckt, die ganz frisch herausgekommen ist. Wichtig ist mir eine Variabilität an Tönen, und Les Paul artige Mahagoni-Töne. Ich hatte auch eine D‘Angelico Premier hier, die von der Bespielbarkeit wirklich toll war, allerdings fast keine Höhen hatte. Das klang Coil Split dunkler als mancher Humbucker.
Parallel habe ich noch die Ibanez AR420 entdeckt, die auch toll aussieht, sowohl Optik als auch Specs.
Beide kosten etwa gleich viel. Die Epi ist brandneu, die Ibanez gibt es schon viele Jahre. Die Probucker sind glaube ich gut. Die Humbucker von Ibanez kenne ich nicht.
Kann hier jemand einen entscheidenden Tipp geben? Ist eines der beiden Instrumente deutlich besser? Wer hat die besseren Pickups?
Freue mich über Erfahrungen/Tipps.
ich suche eine Double Cut bis 600€. Hatte eine Yamaha Revstar hier, konnte mich aber mit Form und Halsprofil nicht wirklich anfreunden. Jetzt habe ich die Epi DC Pro entdeckt, die ganz frisch herausgekommen ist. Wichtig ist mir eine Variabilität an Tönen, und Les Paul artige Mahagoni-Töne. Ich hatte auch eine D‘Angelico Premier hier, die von der Bespielbarkeit wirklich toll war, allerdings fast keine Höhen hatte. Das klang Coil Split dunkler als mancher Humbucker.
Parallel habe ich noch die Ibanez AR420 entdeckt, die auch toll aussieht, sowohl Optik als auch Specs.
Beide kosten etwa gleich viel. Die Epi ist brandneu, die Ibanez gibt es schon viele Jahre. Die Probucker sind glaube ich gut. Die Humbucker von Ibanez kenne ich nicht.
Kann hier jemand einen entscheidenden Tipp geben? Ist eines der beiden Instrumente deutlich besser? Wer hat die besseren Pickups?
Freue mich über Erfahrungen/Tipps.
- Eigenschaft