
Sele
Registrierter Benutzer
naja, gibts denn bei der gibson boneyard ne gescheite ahorndecke?
Die leute die das schreiben haben entweder a) ein vorführmodell, wo es auch der tatsache entspricht oder b) schreiben die den kram einfach nur ab. Meist ist es b) denn wer macht sich schon die mühe und schraubt den hals HB raus?.... a) kommt auch vor, z.B. bei den Bildern von der Produktion einer Epiphone JP-Signature, aber selbst da sieht man keine Ahorndecke sondern nur einen Mahagoni Korpus!
Meine persönliche meinung zur JP: Sie ist vom holz her nichts weiter als eine Standard einziger unterschied sind die optischen "schmackerl" und die PUs. Die Frage stellt sich dann, ob es nicht eine Epiphone Standard (Black 399) + 150 Seymour Duncan SH-1 auch getan hätten und das für 550. Mein subjektive meinung zu der Klampfe: Sie ist überteuert - wenn sie dir gefällt okay, ich hätte sie mir nicht gekauft. Damals hätte ich eher zur Epiphone Elitist SG Worn Cherry gegriffen die war genauso teuer zum schluss.
Gruß