Bartleby schrieb:
Aber was macht jemand wie ich, der sich nicht auskennt? Der Verkäufer will nat. verkaufen und ich hab kein Plan ob die Tonabnehmer verstellt werden müssen etc.!!!
Normalerweise wollen Verkäfuer den Kunden nicht gleich vergraulen und werden schon hislbereit sein. Teste nach Möglichkeit immer verschiedene Modelle eines Typus an. Wenn du z.B. zwei Epis hast wo die Schwankungen der Tonabnehmer enorm sind, also derselbe Tonabnehmer bei der einen sehr viel dumpfer ist als bei der anderen, dann bittest du den Verkäufer einfach mal dies zu überprüfen (kannst auch bescheid sagen wenn sie merkwürdig schief klingt, also dass er bitte die Intonation einstellen möge. Mach das aber nicht bei jeder Gitarre die du antestest

).
Wenn du dann zwischen zwei Modellen oder so schwankst die dir klanglich gefallen, dann bitte einfach mal einen der Verkäufer auf beiden Gitarre mal etwas vorzuspielen und dann entscheidest du dich.
Worauf du achten solltest :
Die Saiten sollten nicht scheppern bzw. nur ein wenig (bei mir z.B. habe ich eine niedrige Saitenlage und kann Solieren oder zwei Saiten ohne Scheppern anschlagen, bei ordentlichen Powerchords scheppert es schonmal ein bischen.) Auch hier gilt : Wenn du ein Instrument wirklich gut findest und es vielleicht auch kaufen möchtest, dann bitte den Verkäufer den Hals einzustellen, damit es bei dir nicht scheppert. Aber auch nichtbei jedem Instrument machen, wenn der das 8 oder 9 mal machen musst bist du schnell wieder raus aus dem Laden

Also erstmal testen und wenn es scheppert ist nicht so schlimm. Gefällt dir der Klang der Gitarre nicht stellst du sie wiede rzurück, gefällt sie dir ziemlich gut auch im Vergleich zu anderen Instrumenten dann lass sie einstelen.
Auch am Hals mit den Fingern entlangfahren ob die Bundstäbchen überstehen und probieren, ob sie irgendwo lose sind (kann bei billigen Modellen mal passieren). Nach Möglichkeit auch interessante Instrumente im stehen spielen mit einem Gurt, da einige Gitarre doch arg kopflastig sind.
Also einfach in den Laden gehen und soviele Gitarren wir möglich antesten. Die dir gefallen merkst du dir, die anderen kommen wieder beiseite. Bei 2 oder 3 Instrumenten, zwischen denen du dich nicht entscheiden kannst, einfahc den Veräufer bitte was vorzuspielen. Hast du dich für ein Instrument entschieden dann lass es so einstellen, das du damit spielen kannst (Saitenlange, Halskrümmung, Intonation). Du kannst ja auch am Anfang sagen dass du Anfänger bist und ob man dir ein paar gute Einsteigerinstrumente zeigen könnte in deinem gewählten Preisrahmen und für deine gewünschte Musikrichtung. Wenn du dann irgendwann nicht sicher bist bezüglich einem Instrument oder einem Problem an einer Gitarre komm enifach hier ins Forum und frag. Ich war auch 3mal im Laden bis ich mich damals entschieden hatte
