Epiphone Les Paul User-Thread

Tu dir einen Gefallen und lass das Perlmutding ganz schnell weg :D Das ist ja grausam :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3344662 schrieb:
Tu dir einen Gefallen und lass das Perlmutding ganz schnell weg :D Das ist ja grausam :D

Gruß, Flo

Hast ja recht!!
Je öfter ich mir das Teil anschaue, desto fürchterlicher find ich das ja auch;)

Holz find ich jetzt aber auch nicht so prickelnd.
Obwohl es da sehr schöne Muster gibt. :gruebel:

@daedalus1993:
Dem kann man mit klarem Parkettlack entgegenwirken.
Es sei denn, Du spielst mit nem 5kg Meinungsveränderer anstelle eines Plecs:D
Btw. Ist Deine Gitarre aus Hartplastik oder Holz??? :D

In Gedanken geh ich schon durch meinen Lieblings-Baumarkt und überleg was es da sonst noch gibt.

Man könnte ja auch ein paar dünne Messing und Kupferbleche schichten und dann zurechtsägen.:gruebel:
 
@daedalus1993:
Dem kann man mit klarem Parkettlack entgegenwirken.
Es sei denn, Du spielst mit nem 5kg Meinungsveränderer anstelle eines Plecs:D
Btw. Ist Deine Gitarre aus Hartplastik oder Holz??? :D
Irgendwann ist der Lack auch runtergepickt. ;)
Außerdem wäre bei bei meinen Schweißausbrüchen beim Gitarrespielen nach nem Monat weggeätzt... :D
 
Ein goldenes :-O Das wär geil


Gruß, Flo
 
Irgendwann ist der Lack auch runtergepickt. ;)

Parkettlack, runtergepickt????:D
Ja nee, is klar.
Der ist für Fußböden gedacht, auf denen täglich mit Absätzen rumgelatscht wird;)


Flöh;3344704 schrieb:
Ein goldenes :-O Das wär geil

Irgendwie hat der Gedanke was, nä?
Und das pickt so schnell keiner runter.:D
Wo is'n spa, der könnte das doch mal mit Paint simulieren:D
 
Parkettlack, runtergepickt????:D
Ja nee, is klar.
Der ist für Fußböden gedacht, auf denen täglich mit Absätzen rumgelatscht wird;)
Schonmal Cola, oder generell Wasser auf Parkett gelassen?
Das Parkett ist nachher hin. So wäre es bei meinem Holzshlagbrett auch. :D:D
 
Schonmal Cola, oder generell Wasser auf Parkett gelassen?
Das Parkett ist nachher hin. So wäre es bei meinem Holzshlagbrett auch. :D:D

Neee, zum Wasser lassen geh ich in der Regel auf's Klo:D:D

Aber nicht, dass Du mir jetzt Parkett mit Laminat verwechselst?
Parkett ist, wenn die Versiegelung(Lack) nicht 80Jahre alt ist, sehr robust!!

Aber wenn Du so übel schwitzt, dass sich schon Lack auflöst, würd ich mich beim Spielen vorsichtshalber auf 'ne vollisolierende Gummimatte stellen.:D:D

Oder besser neben den Toggle noch nen FI-Schutzschalter einbauen!:D:D:D
 
ENDLICH reagierst Du! :D JAHAAAA, seine ganze Klampfe hat Goldhardware ....... und der spa fängt an zu schielen vor Begehren! ;)

Jetzt gibt das kein Halten mehr ....... :)
Ohja, ich muss nur noch wissen, wo er wohnt :p Ach irgendwann werd ich alles mal umsetzen, wenn ich Kohle hab! Und dann werd ich mich extremst dem Ergebnis erfreuen :)

spa, guck Dir die Potiknöppckes an:D
Ja, die kenn ich doch - hab ich jetzt rumfliegen. Ich hab ja jetzt meine güldenen :)
Warum machst du deine Links eigentlich immer PINK?Haste noch Nachwirkungen von der Elitist, die keine war? ;)

Einmal vorher, einmal nachher, einmal die Lösung.

Ja, wie ist denn die Lösung? Hat sich der Aufwand gelohnt? Ist die Gitarre jetzt stimmstabiler geworden? :)


Da Andy inda Haus schrieb:
Wo is'n spa, der könnte das doch mal mit Paint simulieren :D
Ja, nicht jeder kann das so gut - was soll ich simulieren? :D
 
Ja, die kenn ich doch - hab ich jetzt rumfliegen. Ich hab ja jetzt meine güldenen :)
Warum machst du deine Links eigentlich immer PINK?Haste noch Nachwirkungen von der Elitist, die keine war? ;)

Is so 'ne Art Flashback!!:D

Und gülden gibbet ja nich als Schriftfarbe, leider:D

Was sagste denn zu der Idee von nem güldenen Pickguard aus Messing??
Das könnteste mal "painten"
 
Das Ding heißt mittlerweile RCD.;) In der Schule dürfen wir FI nicht mehr sagen.

Da siehste mal, war doch besser, dass ich der Schule für E-Technik in den
90ern nach nem halben Jahr "Tschüß" gesagt hab:D

Aber ich bin nicht der einzige Depp.
Die hier schreiben auch noch FI:D
 
Was sagste denn zu der Idee von nem güldenen Pickguard aus Messing??
Das könnteste mal "painten"

Weiß nicht, könnte vllt etwas übertrieben sein...aber muss man sich mal anschauen. Vllt painte ich es morgen :p Wenn du schwarze Hardware und die schwarze Gitarre hast, könnte es gar nichtmal so schlecht aussehen, aber wenn du dann auf "Creme" umbauen solltest, passt es nicht mehr denk ich...

Ich kann aus meinen Hut-Knöppen ja sogar noch Profit schlagen -> Klück (das ist GOLD)
Unglaublich, wer da fast Neupreis für bietet :D Aber nunja...
 
In der Bucht erlebste die tollsten Sachen.
Ich hab da mal ne 50m Rolle Lautsprecherkabel bestellt per Sofortkauf für ca €35,-. Der gleiche Händler hatte die gleiche Rolle auch als Auktion laufen und die ist für roundabout €60,- weggegangen!:screwy:

Also, setz die Knöppe doch mal für nen Zwanni rein:D
Es stehen jeden morgen genug Deppen auf!;)

Aber mit den Pu's könntest Du recht haben.
Bei nem güldenen Pickguard sollten die dann schwarz sein.;)

Meine pinke Link-Farbe find ich aber hübscher!!:D:D
 
Ja, dann behalt dein Pink... :p

Ja, also ich denke auch creme-Plastik und goldenes Pickguard passt nicht wirklich!
Die Knöppe wer ich aber behalten denk ich, man weiß ja nie auf was für Gedanken man noch kommt... ;)
 
Wenn du schwarze Hardware und die schwarze Gitarre hast, könnte es gar nichtmal so schlecht aussehen, aber wenn du dann auf "Creme" umbauen solltest, passt es nicht mehr denk ich...

Ich hab' jetzt - um ehrlich zu sein - nicht die ganze Thematik mitverfolgt. Aber diese Aussage findet meine volle Zustimmung!
Wenn du ein güldenes PG mit cremefarbener Hardware kombinierst, sieht das sicher ziemlich "bescheiden" aus.
Wenn du aber ein güldenes PG mit schwarzer Hardware kombinierst, sieht das sicher ziemlich interessant aus :cool:

Auf jeden Fall wünsche ich viel Erfolg, egal wie du dich entscheidest :great:


MfG,
sebbi

EDIT: Im Anhang eine kleine Skizze... auch wenn ich Spa damit den Job klaue :D:D
 

Anhänge

  • LP.JPG
    LP.JPG
    45,2 KB · Aufrufe: 96

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben