Epiphone Les Paul User-Thread

EDIT: So - jetzt hab' ich es getan. Schmeckt mehr nach Seife, als nach Zitrone... leider :(

Kamen anschliessend beim ausatmen oder sprechen diese hübsch schillernden Seifenblasen aus dem Mund? *blubb* :eek:

Sorry für OT, aber diese Frage konnte ich mir nicht verkneifen weil ich nach dem lesen des Ergebnisses das spontan als Bild vor Augen hatte :D
 
... also ich find' meine Goldfarbe ja schöner... :cool: ;)

So, können wir uns darauf einigen, dass bei Dir das güldene schöner ist, spa aber dafür die Oginol-Klampfe genommen hat??:D:D

Oh man, bin ich heute wieder diplomatisch, oder vielleicht doch ein Schleimer???:D:D:D


@NorthWalker:
Also OT geht ja mal gar nicht:D:D:D:D
Es sei denn, die Blasen waren in Perlmutt oder gülden:D:D
 
So, können wir uns darauf einigen, dass bei Dir das güldene schöner ist, spa aber dafür die Oginol-Klampfe genommen hat??:D:D
Nö - jetzt gibt's Krieg!
Ich kenne ich auch schon die perfekten Waffen: Paintball Guns :D


Es sei denn, die Blasen waren in Perlmutt oder gülden:D:D

Na ja... eigentlich waren die Blasen gelb und zitronenförmig ;)

Jetzt aber genug OT von meiner Seite... wenn ich schon die HFUs zum spammen verleite, wird es eindeutig zu krass :D


MfG,
sebbi
 
... also ich find' meine Goldfarbe ja schöner... :cool: ;)
Ja, ich hab keine gefunden, hab noch nicht rausgefunden, wie man bei Paint bestimmte Farben aus dem Bild kopieren kann, wenn mir das einer sagt, laufe ich zu neuen Höchstformen auf :D

Achtung!!
Link

[...]
Edit: O.K. spa, Du bist doch mein Paint-Gott :D :hail: :great:
Also, da haste dich ja noch mehr übertroffen, als mit deiner Perlmuttvorstellung...also iiiihhhhhhhhhh :D

Danke ;)


PS: Spam geht in diesem Thread ja mal gar nicht, wo kämen wir denn dann hin?
 
Ja, ich hab keine gefunden, hab noch nicht rausgefunden, wie man bei Paint bestimmte Farben aus dem Bild kopieren kann, wenn mir das einer sagt, laufe ich zu neuen Höchstformen auf :D

Ich verrate es dir nicht - Betriebsgeheimnis :p


Verdammt! Ich habe es schon wieder getan... der Spam ist einfach stärker als ich :nix:





PS.: Ich will ja mal nicht so sein: Farben aus einem Bild kopieren geht nicht... aber die Farbe so nah wie möglich anpassen (über "Farbpalette bearbeiten") ist möglich ;)
 
Ja das mit der Farbpalette hab ich schon rausgefunden, aber damit bekomm ich die Farben mal gar nicht so hin, wie ich will...vllt muss ich doch mal das Programm wechseln...was gibts so als FREEWARE? :D
 
Ja, ich hab keine gefunden, hab noch nicht rausgefunden, wie man bei Paint bestimmte Farben aus dem Bild kopieren kann, wenn mir das einer sagt, laufe ich zu neuen Höchstformen auf :D

Mit dem Photoshop CS2 oder 3 von Adobe sollte das möglich sein.
Musste mal BluesTrick fragen, der kennt sich damit besser aus!!
Aber für die Kohle, die das Prog kostet, kannste Dir ne ganze Containerladung güldene Potiknöppe kaufen:D:D:D

Das gab es aber auch als 15 Tage Testversion auf Adobe.com!!!


Also, da haste dich ja noch mehr übertroffen, als mit deiner Perlmuttvorstellung...also iiiihhhhhhhhhh :D

Ja geil, nä?:D
Aber pinkes TOLEX gab's da nicht!
Deshalb würgte ich die Klapperschlang, bis ihre Klapper schlapper klang!:D:D

Ich hab im Netz ein Foto von nem güldenen PG gefunden und auf meine Paula gesetzt.
Guckst Du:

Edit: Upps, das war kein Foto von meiner sondern auch aus'm Netz.
Ich hab andere Potiknöppe(noch die Originalen) dran.
 

Anhänge

  • gülden Pickguard.jpg
    gülden Pickguard.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 85
  • 1aaaebay5_007.jpg
    1aaaebay5_007.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 77
@ MagTischtennis:
Na, die sieht doch mal klasse aus.:great:
Nur dieser orangene Toggle-Pariser würd mich etwas stören;)
Aber irre ich mich, oder hattest Du nicht was von ein paar Kratzern gesagt?:gruebel:

Da sind auch ein paar drauf! Aber nur auf der Rückseite. Die stammen noch nicht ma vom Gürtel, da es einfach zu wenig und zu kleine sind!:gruebel::nix:
 
Ja na klar gefällt die mir :D Aber du kannst mir ja mal nen rieeeeeeesen Gefallen tun und eben mal nachmessen, wie groß der Durchmesser des "Lochs" also des Innenschafts ist :) Das wär prima!

Das sind etwa 5,6mm! Die wer'n sicher drauf gehn!:)

Gruß Jan
 
*haben will* :D
Also wenn du wahre Verkaufsabsichten in Betracht ziehen solltest, dann kannste dich ja (irgendwann) mal bei mir melden... ;)
 
*haben will* :D
Also wenn du wahre Verkaufsabsichten in Betracht ziehen solltest, dann kannste dich ja (irgendwann) mal bei mir melden... ;)

Ich hab sie seit knapp einer Woche!:mad::D
Aber ich sag dir auf jeden bescheid, wenn sich was ergibt!
 
Hmm vllt sollte ich auch einfach mal Epiphone anschreiben oder den Matze von Trashcontainer nochmal fragen, ob die die passenden haben und die anderen dann hoffentlich für (mindestens) den gleichen Preis wieder zu verkloppen... :rolleyes: Son Mist, hätte ich doch auch vorher wissen können ;)
 
Irgendwie scheint hier keiner so recht mit der Optik seines Instruments zufrieden zu sein... da n Knöppchen, dort n Schräubchen ... güldern, creme, schwarz ...

trefft euch mal im real life, jeder nimmt seine Klampfe mit, jeder zerlegt seine in alle Einzelteile, dann werft ihr alles auf einen großen Haufen und jeder darf sich sein "optisches" Trauminstrument zusammenbasteln.

Guter Vorschlag ?????? :D
 
Irgendwie scheint hier keiner so recht mit der Optik seines Instruments zufrieden zu sein...
Doch, ich! ...obwohl ich keine Epiphone spiele :D

trefft euch mal im real life, jeder nimmt seine Klampfe mit, jeder zerlegt seine in alle Einzelteile, dann werft ihr alles auf einen großen Haufen und jeder darf sich sein "optisches" Trauminstrument zusammenbasteln.

Guter Vorschlag ?????? :D
Theoretisch schon... aber in der Praxis würde dort nur zu 10% der Zeit für die Gitarren draufgehen. Der Rest wäre "Spam" ;)


MfG,
sebbi


EDIT: Jaja, ich muss gerade reden... :screwy:
 
trefft euch mal im real life, jeder nimmt seine Klampfe mit, jeder zerlegt seine in alle Einzelteile, dann werft ihr alles auf einen großen Haufen und jeder darf sich sein "optisches" Trauminstrument zusammenbasteln.

Guter Vorschlag ?????? :D
Naja, da würden vllt ein paar gut wegkommen, aber andere mit Müll nach Hause gehen ;)


Theoretisch schon... aber in der Praxis würde dort nur zu 10% der Zeit für die Gitarren draufgehen. Der Rest wäre "Spam" ;)

:D:D Naja, aber ich denke, wenn man echt nen Haufen macht, dann dauert es schon ziemlich lange, um das alles auseinanderzupflücken...



PS:
Die DiMarzio Seite hat mir den Air Norton/Air Classic/Humbucker from Hell für Neck empfohlen und Super Distortion(ne, Andy ;) )/Paf Joe und Tonezone empfohlen...mal lesen. Hab gerade diesen "50 Humbucker im Test" Sounfile runtergeladen, nachher mal reinhören...gibts da auch ne Liste, was was ist, oder wird das vorher irgendwie angegeben? :)
 
Irgendwie scheint hier keiner so recht mit der Optik seines Instruments zufrieden zu sein... da n Knöppchen, dort n Schräubchen ... güldern, creme, schwarz ...

trefft euch mal im real life, jeder nimmt seine Klampfe mit, jeder zerlegt seine in alle Einzelteile, dann werft ihr alles auf einen großen Haufen und jeder darf sich sein "optisches" Trauminstrument zusammenbasteln.

Guter Vorschlag ?????? :D

Goil:great:

Nur, wer räumt nachher den riesen Haufen mit den original Epi Pu's weg.:D

......
PS:
Die DiMarzio Seite hat mir den Air Norton/Air Classic/Humbucker from Hell für Neck empfohlen und Super Distortion(ne, Andy ;) )/Paf Joe und Tonezone empfohlen...mal lesen. Hab gerade diesen "50 Humbucker im Test" Sounfile runtergeladen, nachher mal reinhören...gibts da auch ne Liste, was was ist, oder wird das vorher irgendwie angegeben? :)

Da ist auch ne Liste bei. Du klickst ja jeden einzelnen Hum an!

ÄÄÄhh, ich glaub mitlerweile dürftest e das auch schon selbst rausgefunden haben, wenn ich mir die Uhrzeit Deines Posts anschaue:gruebel::D
 
Nur, wer räumt nachher den riesen Haufen mit den original Epi Pu's weg.:D

:D:D Das stimmt.

Ich hör gerade fleißig die Samples durch, nur mit welcher Gitarre und welchem Amp sind sie eingespielt?

Ich glaube nach den Samples zu urteilen fahr ich nach meinem Geschmack mit einem DiMarzio und davon mit ToneZone an der Bridge und einem AirClassic oder PAF Pro am Neck am besten...

Aber the answer is blowing in time...
 
Einfach ausprobieren. Besser als die Epiphine Teile wirds auf jeden Fall.

Gruß, Flo
 
Halloooo miteinander,

ja ich bins, ich hab da mal eine Frage. Kann mir jemand noch mal diesen Link mit den 50 Humbucker Soundbeispielen hier posten ? Irgendwie finde ich den nicht...:rolleyes:

Und ich habe sogar noch eine, die aber nicht ganz topic ist.
Irgendwann gab es mal eine Erklärung, wie man You Tube Videos herunerladen, abspeichern und in bestimmte Formate umwandeln kann. Weiß das jemand von euch noch, wobei ich nicht mehr so ganz sicher bin, ob das hier in diesem Thread war.
Aber vielleicht kann mir ja doch noch jemand weiterhelfen.:great:

Zu den ganzen güldenen Bastelarbeiten will ich aber jetzt nichts mehr sagen und auch keine Bildbearbeitungen mehr machen. Ihr schafft das ja auch schon ganz gut alleine, um einen gewissen Eindruck zu gewinnen. Ich würds nämlich lassen...:cool: in jold...:D
Mich würde eher das tolle orange Knöppken auf dem Toggle-Hebel der netten getigerten Joe Perry Paula interessieren. Der würde sich als Tupferl auf meiner "Schwatten" sehr gut machen...
Toll, das der Umbau mit dem großen Bigsbyteil geklappt hat... :great:

So, und nun wieder ab in die Versenkung...

@foxytom: gaaaaanz schlechter Vorschlag... Vor allem wo du doch gar kein Paulaner bist... ;):D meine ich mich zu erinnern... Soll das etwa ein Vernichtungsfeldzug sein ?:D:D:eek: Auf`n großen Haufen schmeiß`n.. tse, tse tse...

Beste Grüße
Michael
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben