Epiphone Les Paul User-Thread

die is von epiphone. g400 ch oder so.
 
hehe is aber schon übertrieben was manche leute haben.
versuch ma nen nicht-gitarristen zu erklären wofür man 4 gitarren braucht.
 
die is von epiphone. g400 ch oder so.

Cool, ich hab die gleiche...nur in ebony (seit freitag) :D

Och, das ist ja nur ein kleiner Teil des Raums... ;)

Fotos, Fotos *gröhl* :D

hehe is aber schon übertrieben was manche leute haben.
versuch ma nen nicht-gitarristen zu erklären wofür man 4 gitarren braucht.

Na für unterschiedliche Sounds :D
Ne, ist manchmal gar nicht so leicht. Da ich nur 1 bzw. 2 Gitarren hab, hab ich das Problem nicht. :)
 
hehe is aber schon übertrieben was manche leute haben.
versuch ma nen nicht-gitarristen zu erklären wofür man 4 gitarren braucht.

Naja, wenn ich alle Gitarren und den Bass in diesem Haushalt zusammenrechne, sind es 16,5. :D Die brauche ich zwar nicht, aber es macht Spaß und ist allemal geiler als Ü-Eierfiguren zu sammeln ;) :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man waren die hellen tuner standard ? so wollte ich meine haben, vielleicht n bisschen cremiger.

meine lp sieht jetzt so aus.
Welche hast du denn jetzt genommen?
Ich finde meine Grover-Tuner nämlich total hässlich und würde gerne die Kluson-artigen haben. Tauscht einer? :D
 
bezeichnen sich als grover 135n.

@ Paulasyl: Fotos!!! :)
 
Aber von meinen Paulas gibt's die doch hier schon...irgendwo ist auch meine süße Ibanez Mikro schon zu sehen. Aber wenigstens noch eins. Und 'ne schwarze Squier Strat von Ende der 80er brauche ich ja nicht knipsen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
man man man, ich brauch auch noch ne paula.
 
Nett für's Auge, aber etwas teuer für ne Plain top, oder?
Edith sieht gerade, daß die neu inzwischen teurer als die HCS mit flamed top ist. Merkwürdig!
 
Naja die kost neu oft über 400 Flocken und sie schaut auch noch gut aus, ist ja auch fast neu.
Klar, hätte natürlich noch weniger kosten können, aber ich hab auch nicht gerechnet, dass ich sie bekomm. Das wars Limit. Aber normalerweise bekommt man für ne standard schon 300 Schleifen, egal.... ich wollte ja ne plaintop

https://www.thomann.de/de/epiphone_lp_standard_plain_top_hb.htm
http://www.musik-schmidt.de/product...-Standard-Plain-Top-Honey-Burst.html?refID=14

Der Preis geht absolut in Ordnung
 
Mich wundert nur, daß die Ahornfurniere die Gitarren eher billiger machen...:gruebel::gruebel:
 
sieht auf jeden fall sehr geil aus.
hoffentlich stimmt der sound auch. :)
 
Mich wundert nur, daß die Ahornfurniere die Gitarren eher billiger machen...:gruebel::gruebel:

Das hat sich mir auch noch nicht richtig erschlossen, vll. weil das Top eben einteilig ist und das Flame Furnier nochmals aufgeleimt wird und darunter eben auch nicht ganz so schönes Holz verwendet werden kann. Aber das ist eine reine Spekulation.

sieht auf jeden fall sehr geil aus.
hoffentlich stimmt der sound auch. :)

Jepp, optisch auf den Fotos sehr lecker und eben mal nicht in hcs. Ausserdem ist sie aus Mahagonie, was ja nicht immer so ist - das sieht man ja auf den Fotos (ebaylink) deutlich. Auch schaut es so aus, dass der body aus max. 2 Teilen besteht. Ansprechende Maserung hat er auch. Ich lass es euch wissen, sobald sie da ist.
Angenehmen Tag noch ;)
 
Als Beispiel ein Bild meines Eclipse Headstocks.
Das ist echt ne coole Idee und individualisiert das Instrument ungemein :)

bin jetzt wirklich sehr enttäuscht.
Ich find die ganz hübsch. Haben zwar nen Grünstich, aber da hab ich auch schon deutlich grünere gesehen...

Ich finde meine Grover-Tuner nämlich total hässlich und würde gerne die Kluson-artigen haben. Tauscht einer? :D

Da bist du wohl nicht der einzige, der tauschen will :p
Hab am WE ja nochmal gucken können und die "Flügel" sind mit Schrauben festgemacht, d.h. ich könnte mir auch einfach nur Flügel nachkaufen...eigentlich ganz cool :)

PS: Haste nen cooles Schnäppchen gemacht, Mad. Sieht ganz gut aus :)
 
Das ist echt ne coole Idee und individualisiert das Instrument ungemein :)

Danke Daniel. Ich hab's auch nur getan, weil ich nach mittlerweile zwei Jahren mit dieser Gitarre ziemlich genau weiß, dass ich sie so schnell nicht hergeben werde.
 
Ja, das weiß ich bei meinen auch. :) Haste dir dafür erst ne neue Glocke gekauft, oder haste die aus irgendwas rausgeschnitten?
 
Ja, das weiß ich bei meinen auch. :) Haste dir dafür erst ne neue Glocke gekauft, oder haste die aus irgendwas rausgeschnitten?

Das ist die Original Glocke. Der Gravurcheffe war beim Einspannen auch ein wenig am überlegen, da sie ja derbe asimetrisch geformt und sehr dünn ist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben