B
BigJim
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.11.22
- Registriert
- 30.12.11
- Beiträge
- 118
- Kekse
- 70
habe letztens in einem Shop die SG Version angespielt und war hin und weg von der Bespielbarkeit:
der Satinhals fühlt sich besser an als manche satin-matte Strat oder Charvel, auch wird er nicht schmutzig, da er eh schon schwarz ist.
die Saitenlage war extrem niedrig, nichts hat geschnarrt, der Kland war akustisch sehr gut ( für eine SG-Korpus).
und dazu noch ein Ebenholzgriffbrett in dieser Preisklasse.
wenn man noch bedenkt, dass noch aktive EMGs, schwarze Hardware , grovermechaniken für einen Preis für unter 500 dabei sind, kann man echt schwach werden.
leider war die entsprechende Les Paul (Plus) version nicht da, so konnte ich nicht vergleichen.
hatte jmd. schon gelegenheit auch LP verstärkt zu spielen und zu vergleichen,dh. hat die LP durch den massiveren Korpus einen besseren Sound ?
der Satinhals fühlt sich besser an als manche satin-matte Strat oder Charvel, auch wird er nicht schmutzig, da er eh schon schwarz ist.
die Saitenlage war extrem niedrig, nichts hat geschnarrt, der Kland war akustisch sehr gut ( für eine SG-Korpus).
und dazu noch ein Ebenholzgriffbrett in dieser Preisklasse.
wenn man noch bedenkt, dass noch aktive EMGs, schwarze Hardware , grovermechaniken für einen Preis für unter 500 dabei sind, kann man echt schwach werden.
leider war die entsprechende Les Paul (Plus) version nicht da, so konnte ich nicht vergleichen.
hatte jmd. schon gelegenheit auch LP verstärkt zu spielen und zu vergleichen,dh. hat die LP durch den massiveren Korpus einen besseren Sound ?
- Eigenschaft