Epiphone SG Vintage

D
DoA
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.09.06
Registriert
22.12.03
Beiträge
101
Kekse
6
Hi... ich hab mir ne Epiphone SG Vintage gekauft und bin mit dem Klang usw. mehr als zufrieden, nur ein Problem hab ich. Der Hals ist schwerer als der Korpus... d.h. wenn ich im Stehen spiele und den Hals loslasse rutscht der Kopf immer zum Boden :rolleyes:
Is das bei allen SG's so? was kann man dagegen machen?
 
Eigenschaft
 
Gothic
Gothic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.08
Registriert
30.08.03
Beiträge
997
Kekse
266
Ort
Eppelheim
breitern gurt nehmen oder gurt pin versetztn lassen
 
D
DoA
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.09.06
Registriert
22.12.03
Beiträge
101
Kekse
6
1. wo soll ich den pin hinversetzen lassen
2. wozu ein breiteren gurt?
:oops:

edit

wo bekommt man so ein gurt her?
WaterdownLondon9-83.jpg
 
Gothic
Gothic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.08
Registriert
30.08.03
Beiträge
997
Kekse
266
Ort
Eppelheim
kaufen :twisted: nee,kA,einfach ma n paar läden durchvorsten.@pin:keine ahnung,cih hab das problem net.
der gurt deswegen,weil dsa einfach halt stabiler ist usw
 
Slowhand
Slowhand
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.03.17
Registriert
19.08.03
Beiträge
78
Kekse
12
Ein wenig Gardinenbleiband im Elektrofach hilft die Kopflastigkeit auszugleichen. ;)

http://www.instantpowertabs.de.vu
 
D
DoA
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.09.06
Registriert
22.12.03
Beiträge
101
Kekse
6
bei tonetoys hab ich den nich gefunden... da liegt mein problem :rolleyes:
 
Gothic
Gothic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.08
Registriert
30.08.03
Beiträge
997
Kekse
266
Ort
Eppelheim
nehm googel.und geb wasweiß ich ein. vielleicht guitar strip with flames oder so
 
D
DoA
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.09.06
Registriert
22.12.03
Beiträge
101
Kekse
6
geht nich unbedingt um genau diesen gurt (wobei's cool waere) sondern um die Form.
Ich hab jetz nen normalen Nylongurt... aber der Pin ist ja hinten an der gitarre und deshalb dreht der sich so komisch (kann man das verstehn!? :rolleyes: )
 
H
Hannibal2k
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.07.07
Registriert
25.12.03
Beiträge
314
Kekse
0
Hi,
bei mir rutschen irgendwie alle Gitarren mit dem Kopf nach unten wenn ich mit nen Nylon-Gurt spiele. Ich hab mir nen nen Lederteil geholt das schoen rau ist und nun rutsch nichts mehr.

Gruss Christoph
 
ratking
ratking
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
29.03.23
Registriert
26.09.03
Beiträge
5.093
Kekse
38.709
Ort
München
Jau, altbekanntes Problem, altbekannte Lösung: Nen breiten Ledergurt, der, wichtig!, rauh an der Innenseite ist, und schon rutscht nix mehr :)
Alternativ könnt man den Gurtpin ans obere Korpus-Horn versetzen (sieht man manchmal bei SGs), aber dann müsstest Du der armen Gitarre mit der Bohrmaschine zu Leibe rücken ... net jedermanns Sache! ;)
 
D
DoA
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.09.06
Registriert
22.12.03
Beiträge
101
Kekse
6
hmmm... das mit der bohrmaschine mach ich nich... neee danke :D

ich werd mich mal nach nem ledergurt umsehen...
trotzdem, hat jemand ne ahnung wo ich so nen gurt wie axel (waterdown) auf dem bild oben herkbekomm?
 
S
Sam Urai
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.01.20
Registriert
26.08.03
Beiträge
254
Kekse
101
Slowhand schrieb:
Ein wenig Gardinenbleiband im Elektrofach hilft die Kopflastigkeit auszugleichen. ;)

http://www.instantpowertabs.de.vu

Passt zwar nich zum Thema, aber danke für die Tabs, wegen dir kann ich Tears in Heaven spielen :D
 
ET
ET
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.07
Registriert
12.11.03
Beiträge
1.312
Kekse
85
Ort
Saarland
nur mal so ne Frage der gurtpin is ja bei allen ( ?? ) SGs an der Abdeckplatte vom Hals,kann man da Schaller sicherheitspins benutzen ??

würd mir gern sowas für meinen EB 0 Bass kaufen
 
Gothic
Gothic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.08
Registriert
30.08.03
Beiträge
997
Kekse
266
Ort
Eppelheim
nope,der is nicht bei allen SGs da.und ja ,du kannst schaller sicherheitspins benutzen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben