
Pontiac51
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.11.23
- Registriert
- 02.05.17
- Beiträge
- 150
- Kekse
- 3.633
Ich hab mir unlängst einen auf willhaben.at geschossen. Mit der Tele hat das auch super geklungen, aber mit den Les Pauls, naja. Recht dumpf und matschig. Hab mich daher schon im Vorfeld eingelesen (Danke ans UG forum und SomeoneYouKnew!) und dachte mir: "Das ist das ideale Erstlingsprojekt."
Nachdem ich die Angst, mich selber ins Nirvana zu stromen überuwnden hatte, bestellte ich bei Alnicomagnet (Nigel Briggs) den v2 "Fender" kit und den Tweed Tone kit.
Die Doku von Nigel ist echt super, da wird auf alles eingegangen. Wie man prüft, ob noch Saft auf der Schaltung ist bis hin zum Testen der neu aufgebauten Schaltung. Er beschreibt sogar Mods, die nicht Inhalt des Kits sind.
Anbei das komplette Album, Einzelfotos kommen gleich!
https://goo.gl/photos/46c96GUVePEmemdX9
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Mal 2 Bilder was man bekommt, zuerst der "Fender" Kit, dann der Tweed Tone Kit.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Bei 330V Spannung sollte man doch eher prüfen ob wirklich kein Saft mehr da ist!!! Aber der Bleeder funkltioniert einwandfrei und bei warmen Röhren ist die Spannung gleich weg. Sicherheit geht vor!
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Alle Kable markiert und raus mit dem Board.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ein paar Stunden später ist das neue Board fertig gelötet. Die meisten Änderungen gibts links beim Sound, aber auch rechts sitzen ein paar neue Elkos.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Jetzt geht es los mit den Chassis Modifikationen.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Neu verkableter Ohm Schalter und die Line Out Buchse.
Als nächstes wird die Tweed Tone Schaltung aufgebaut.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Finaler Test!
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Und noch alles beschriften. Nur den Pentode/Triode Schalter nicht, der ist noch blind.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Tags darauf hab ich dann noch ein bisschen aufgeräumt. Umherfliegende Kabel verstaut/isoliert und unnötige Beschriftungen entfernt/verbessert. Ein Wattestäbchen mit Nitro wirkt Wunder beim Entfernen!
Nachdem ich die Angst, mich selber ins Nirvana zu stromen überuwnden hatte, bestellte ich bei Alnicomagnet (Nigel Briggs) den v2 "Fender" kit und den Tweed Tone kit.
Die Doku von Nigel ist echt super, da wird auf alles eingegangen. Wie man prüft, ob noch Saft auf der Schaltung ist bis hin zum Testen der neu aufgebauten Schaltung. Er beschreibt sogar Mods, die nicht Inhalt des Kits sind.
Anbei das komplette Album, Einzelfotos kommen gleich!
https://goo.gl/photos/46c96GUVePEmemdX9
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Mal 2 Bilder was man bekommt, zuerst der "Fender" Kit, dann der Tweed Tone Kit.


--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Bei 330V Spannung sollte man doch eher prüfen ob wirklich kein Saft mehr da ist!!! Aber der Bleeder funkltioniert einwandfrei und bei warmen Röhren ist die Spannung gleich weg. Sicherheit geht vor!

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Alle Kable markiert und raus mit dem Board.


--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ein paar Stunden später ist das neue Board fertig gelötet. Die meisten Änderungen gibts links beim Sound, aber auch rechts sitzen ein paar neue Elkos.

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Jetzt geht es los mit den Chassis Modifikationen.


--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Neu verkableter Ohm Schalter und die Line Out Buchse.

Als nächstes wird die Tweed Tone Schaltung aufgebaut.

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Finaler Test!

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Und noch alles beschriften. Nur den Pentode/Triode Schalter nicht, der ist noch blind.


--- Beiträge wurden zusammengefasst ---

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Tags darauf hab ich dann noch ein bisschen aufgeräumt. Umherfliegende Kabel verstaut/isoliert und unnötige Beschriftungen entfernt/verbessert. Ein Wattestäbchen mit Nitro wirkt Wunder beim Entfernen!



- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: