Equipment

  • Ersteller Soultrane
  • Erstellt am
Soultrane
Soultrane
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.01.15
Registriert
08.11.03
Beiträge
750
Kekse
150
Ort
Freiburg
Sers Basserwisser,
könnt ihr mir vielleicht sagen, ab welcher Temperatur das Equipment anfängt zu "frieren"? Wir haben einen neuen Proberaum der recht kalt ist über Winter. Wenn möglich n´paar Tips, bitte.
 
Eigenschaft
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
eigentlich garnicht
nur auf FEUCHTIGKEIT achten, denn das ist der schlimmste feind.
Auch darauf achten, dass da equipment nicht von minus 10 in plus 20 grad gebracht wird, da kondenswasser entsteht. also langsam auf temperatur bringen
 
Jay
Jay
HCA Piano/Spieltechnik
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
28.03.22
Registriert
29.10.03
Beiträge
4.792
Kekse
7.202
Ort
München
Aus elektronischer Sicht würde ich sagen, unter 5 Grad wirds kritisch, vielleicht auch schon ab 10 abwärts. Das ist so für "Innenraumelektronik" die Grenze (weiß ja nicht, was bei euch so rumsteht, Aufnahmegeräte, Studiozeugs).

Aus musikalischer Sicht weiß ich nicht, wie ein Bass drauf reagiert, bzw. ob er sich verstimmt, wenn er in der Kälte steht. Ich nehms aber an ... :?

Gruß,
Jay
 
Soultrane
Soultrane
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.01.15
Registriert
08.11.03
Beiträge
750
Kekse
150
Ort
Freiburg
Hauptsächlich geht es um die Verstärker für Gitarre und Bass...
 
Y
Yogib
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.04.04
Registriert
29.08.03
Beiträge
87
Kekse
0
is bestimmt schlecht für die membran der amps, wenn die bei inbetriebnahme auf temperatur kommen und dann kondeswasser auf die membran kommt...
 
II-V-I
II-V-I
HCA Bass
HCA
Zuletzt hier
18.12.20
Registriert
17.10.03
Beiträge
1.034
Kekse
2.097
Ort
rhein-main
notfalls würd ich einen radiator mit zeitschaltuhr in den raum stellen. es sollte aber ein zuverlässiges gerät sein, damit euch die bude nicht abfackelt.
zur sicherheit kann man auch granulat-packs platzieren, die die feuchtigkeit aufnehmen, ist aber wie mit spatzen auf kanonen schiessen (oder umgekehrt :mrgreen: )
 
Satan Claus
Satan Claus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.10
Registriert
18.08.03
Beiträge
514
Kekse
326
Ort
Pulsnitz
Gefährdet am Amp sind generell alle Teile, die bei Betrieb heiss werden: der Trafo, die Transistoren oder Röhren ( die ganz besonders! ) und die Spulen in den Speakern.
Also unter +10°C würd ich nix aufbewahren...:/
 
Luebbe
Luebbe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.07.21
Registriert
20.08.03
Beiträge
1.589
Kekse
2.697
Ort
Leutenbach
Vor allem kann man schlecht bei 10 Grad spielen ohne sich alle Finger zu brechen...
 
II-V-I
II-V-I
HCA Bass
HCA
Zuletzt hier
18.12.20
Registriert
17.10.03
Beiträge
1.034
Kekse
2.097
Ort
rhein-main
@luebbe

ach wieso? mit fäustlingen geht das doch prima ... hehehe :D
 
I
icepete
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.06
Registriert
13.11.03
Beiträge
535
Kekse
0
Ort
NRW
gute idee.. dann sollte man aber mit nem plek spielen ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben