Erdung.

  • Ersteller fischnackdissen
  • Erstellt am
F
fischnackdissen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.06
Registriert
23.07.04
Beiträge
134
Kekse
0
Hi
habe soeben meine Humbucker eingelötet.
Funktioniert auch alles. Das einzige was mich jetzt allerdings noch mal interessieren würde, wäre die Erdung:

und zwar:
sobald ich an den steg, brücke oder die Saiten komme hört ein kleiner Brummton auf. kann es sein, das ich irgendwas im elektrofach falsch gelötet habe und wenn, dann was?
Oder ist das normal. Kann mich aber nicht dran erinnern, daß das vorher, beim alten Humb auch war.

thx
fisch
 
Eigenschaft
 
fischnackdissen schrieb:
sobald ich an den steg, brücke oder die Saiten komme hört ein kleiner Brummton auf.

Eigentlich ist sowas normal, da du durch die Saitenerdung geerdet wirst und somit als Abschirmung gegen kapazitive Einstreuungen (gegen die auch Humbucker nix nützen) fungierst.

Wenn das VORHER allerdings nicht der Fall war, wenn also immer Funkstille war, dann hast du jetzt irgendwas schlecht abgeschirmtes in deiner Gitarre, was vorher eben DOCH abgeschirmt war (so dass deine Körper-Abschirmung quasi unnötig btw unbemerkt war)

Vielleicht hast du ein längeres unabgeschirmtes Verbindungskabel zwischen PU und Schalter etc..pp? Oder irgendeine Masseverbindung zwischen den Potis vergessen?


Die Saitenerdung funktioniert jedenfalls wenigstens :)
 
hi
ich glaube ich schmeiße gleich die gitarre aus dem fenster:
also. Habe alles wunderbar gelötet. jetzt gibbet allerdings immer noch dieses scheiß problem, mit der erdung. sobald ich die hand auf die saiten, brücke oder steg lege ist alles ruhig.
bei meinem amp,in meiner wohnung geht das ja gerade noch; da isses ja nicht so laut.
Nur im Proberaum habe ich beinahe ne macke bekommen. Habe echt alle kabel nochmal kontrolliert und neu gelötet. Kann es vielleicht am output jack liegen??

ich habe da 3 pins, sieht beinahe so aus, als wäre das ein stereo jack.
an welchen pin muß den die erdung und an welchen der toogle?
pin1 - niedrige feder
pin2 - mitte
pin3 - hohe feder


thx
fisch
 
ich glaube, daß ich das problem von oben mittlerweile in den griff bekommen habe; also was den jack angeht.

nachdem ich mich nun doch fast 4 stunden mit den sch.. löten aufgehalten habe ist mir was aufgefallen, und zwar:
auf dem schaltplan
http://www.seymourduncan.com/website/support/schematics/2hum_2vol_2tone_3way-w-spl.html
gibt es ein
rotes
grünes
schwarzes
weißes
und das kabel was unisoliert dabei ist( welches man mit grün zusammen ballern soll)

Kabel, allerdings auf der Anleitung, die mit dem Humb kommt
gibt es nur die ersten 4; also das unisolierte nicht.
kann es daran liegen, das meine Gitarre diese "Brummstörscheiße" hat?

wofür ist das kabel eigentlich?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben