Nun ja, ich kann nur über musikalische Dinge diskutieren, da ich Hölzer viell. gerade so einordnen kann

.
Auffällig ist das hohe Gewicht, was gegen die Theorie "Leichtes Holz => Gute Gitarre" spricht, bzw. sie in diesem Fall nicht bestätigt. Die Gitarre ist aber wunderbar ausbalanciert und sehr komfortabel zu tragen, weshalb sie mir trotzdem leichter vorkommt als eine Paula. Komischerweise ist der Hals etwas klebrig. Nach Stunden Putzen ist es noch nicht besser. Die Mechaniken sind sehr direkt und etwas übermotiviert. Die Übersetzung ist heftig. Dadurch geht Saiten Aufziehen super schnell, das Finetuning braucht aber Geduld. Die Schaltung ist wirklich genial. Bei meiner war die Hardware am Ende, also den Schalter und den Volume-Poti musste ich austauschen, genauso fand ich die Elektronikarbeit einer PRS unwürdig. Alles nochmal nachlöten, hieß es.
Vom Klang her finde ich sie recht knallig. Die Diskant-Saiten habe sogar etwas Überspitztes. Aus meiner Sicht passen die McCarty Pickups nicht wirklich zu dieser Gitarre. Ich habe den SD durch einen SC ersetzt und den Bridge-PU durch einen P90. Dadurch ist die Zwischenposition Mitte/Steg gerettet und klingt wirklich ausgezeichnet. Wie eine richtig gute Strat. Die anderen Postionen profitieren auch davon. Ich brauche halt keine HiGain Sounds. Dafür aber etwas mehr Dreck und Kante (nicht die harsche). Etwas zu viel Kompromiss war PRS hier eingegangen. Diese Gitarre mit der jetzigen Bestückung HB/SC/P90 finde ich einfach nur genial gut. Dadurch habe ich eigentlich die typischen Paula-, plus 2-3 richtig gute Strat-Sounds.
Eine Sache nervt mich noch, die Punkte auf der Oberkante vom Hals sind silbern auf hellgelbem Hintergrund - ganz schlecht zu erkennen auf der Bühne.
Ansonsten ist sie jetzt nach meinem Geschmack eine ausgezeichnet klingende Gitarre.
Gruß,
/Ed