
Hooker
Registrierter Benutzer
Hi,
habe mir auf Empfehlung eines Freundes EB regular Slinky gekauft und war vom Sound her auch zufrieden. Aber abgesehen davon, dass die Saiten recht schnell rosten ist mir folgendes passiert:
Ich wechsle vor ca 4 Wochen die Saiten, spiele eine Probe damit (ca. 5h) alles ok. Nächste Probe eine Woche später; Ich spiele die erste Nummer, zack D-Saite reisst am Steg (Tune-O-Matic, LP).
Ok kann passieren, also neuen Satz rauf Probe fertig gespielt. Die Woche drauf wieder Probe zack D-Saite reisst am Steg. ÄRGER, Steg inspiziert; kein Grat hmmm?!?
Neuen Satz rauf, Probe fertig gespielt.
Gestern Auftritt (Der Satz war 3h bespielt und 3 Tage drauf) Was passiert? 2te Nummer im Set ZACK A-Saite am Steg gerissen.
WAS SOLL DER SHICE??
Ist mir mit den Gibson Saiten nie passiert. Sind die EB schrott oder hatte ich einfach Pech?
Hooker
habe mir auf Empfehlung eines Freundes EB regular Slinky gekauft und war vom Sound her auch zufrieden. Aber abgesehen davon, dass die Saiten recht schnell rosten ist mir folgendes passiert:
Ich wechsle vor ca 4 Wochen die Saiten, spiele eine Probe damit (ca. 5h) alles ok. Nächste Probe eine Woche später; Ich spiele die erste Nummer, zack D-Saite reisst am Steg (Tune-O-Matic, LP).
Ok kann passieren, also neuen Satz rauf Probe fertig gespielt. Die Woche drauf wieder Probe zack D-Saite reisst am Steg. ÄRGER, Steg inspiziert; kein Grat hmmm?!?
Neuen Satz rauf, Probe fertig gespielt.
Gestern Auftritt (Der Satz war 3h bespielt und 3 Tage drauf) Was passiert? 2te Nummer im Set ZACK A-Saite am Steg gerissen.
WAS SOLL DER SHICE??
Ist mir mit den Gibson Saiten nie passiert. Sind die EB schrott oder hatte ich einfach Pech?
Hooker
- Eigenschaft