ERNSTE FRAGE: warum die bindfäden am ende der saiten?

  • Ersteller basszilla
  • Erstellt am
basszilla
basszilla
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
13.04.12
Registriert
01.11.07
Beiträge
862
Kekse
1.699
Ort
BERLIN!
es geht um die bindfaden mantelung am ende der saiten
diese frage stell ich mir schon sehr lange
haben die einen brauchbaren nutzen?
es gibt ja auch saiten ohne diese mantelung

klärt mich auf
 
Eigenschaft
 
Das soll die Reibung auf den Stimmwirbeln erhöhen.
Bin zwar kein Bassist, kenne das aber von der Geige.
Da ist das auch so (auch bei Cello, Bratsche, Kontrabass).
 
hm, aber manche Saiten haben diese Fäden ja nicht (z.B. Sandberg-Saiten), sind diese Saiten im Klang anders oder irgendwie anderweitig schlechter?
 
ausserdem verhindern diese fäden das die scharfe kannte der mechanik die saite aufribbelt. andere hersteller lassen ihre saiten dafür in z.B. feineren verstrickungen enden ;)
 
Das Silk ist eher historisch zu sehen, damit die Flachdrahtschicht bei Flatwounds sich nicht so leicht löst und so als Schutz dient. Bei Roundwounds ist das eher ein Markenzeichen. Und schützt die Wirbel und die Bridge.
 

Ähnliche Themen

Eutektikum
Antworten
10
Aufrufe
3K
Cervin
Cervin
seBASStian-NH
Antworten
1
Aufrufe
1K
HomerS
H
M
Antworten
13
Aufrufe
5K
Tieftonsüchtiger
T
G
Antworten
9
Aufrufe
2K
Keyborg
Keyborg

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben