Ersatz fĂŒr einen Teppich

Lucces
Lucces
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.04.24
Registriert
05.04.08
BeitrÀge
969
Kekse
648
Ort
Trier
Hallo zusammen
ich weiß nicht genau ob ich hier in der richtigen kategorie bin.
Ich wollte mit bald ein schlagzeug bestellen doch habe eine hausstauballergie, darf desswegen keine teppische in meinem zimmer haben, gibt es eine möglichkeit das schlagzeug auch auf rutschfestes pvc oder Kork o.À. zu stellen ?

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Lucces
 
Eigenschaft
 
Diese Seite sollte sehr interessant fĂŒr dich sein. Sollte eigentlich genau das sein, was du suchst.

http://www.drumplates.com/pages/view.php?page_id=2

Hab es am Freitag live bei PPC kurz unter die Lupe nehmen können. Die Halterung dafĂŒr sitzen wirklich bombem fest. Da ruckelt und wackelt gar nichts. Jetzt richtig in der Praxis testen konnte ich es nicht, aber es macht auf mich eine nsehr soliden Eindruck.

Allerdings nicht ganz billig.
 
ne das nichts fĂŒr mich brauh etwas was möglichst billig ist muss ja nebenbei auch noch ein schlagzeug finanzieren ^^ -> anfĂ€nger
zusÀtzlich meinem hauptinstrument giatarre immer mal wieder was zustecken
 
ja, gaffa, das sollte auch klappen.
aber wenn du das prinzip der drumplates aufgreifst und ne Do It Yourself sache daraus machst, kostet dich das auch nur einen Bruchteil.

Besorg dir einfach ne Holzplatte, OSB, Verpackungsplatten, irgendwas. Da kannst du dann irgendweche FilzdÀmpfer druntermachen, solche wie die, die man unter stuhlbeine klebt/nagelt.
Oben drauf kannst du dann dein Set fixieren. Im grunde wĂŒrds ja schon reichen ein kleines stĂŒck dachlatte o.Ă€. drauf festzuschrauben, das die Bassdrum nicht wegrutscht. Bei allen anderen Teilen mĂŒssten die GummifĂŒĂŸe die sowieso dran sind ausreichen.

MfG
Stefan
 
je nach beschaffenheit des bodens in deinem zimmer geht es auch um den schutz des selben nicht nur um rutschfestigkeit ... wenn du irgendwo ein gĂŒnstiges (rest)stĂŒck pvc-boden von 2m x 1.6m abgreifen kannst, wĂŒrde ich das zuerst versuchen ... alternativ die idee mit der holzplatte, da kannst du das set dann festschrauben/-tackern/-nageln/-kleben oder was auch immer :D

von gaffertape wĂŒrde ich disem fall definitiv abraten, da hĂ€lt nicht ewig und versaut dir den boden

grĂŒssle
 
hol dir diese gummi-anti-rutsch-matten. das sollte auch gehen und ist gĂŒnstig!
 
ich hab pakett bodem und fals da was dran kommt werd ich von meinen eltern glaub ich kurzerhand rausgeschmissen ein pvc stĂŒck hĂ€tte ich noch ca 2.5 x 2.5 Meter desswegen kam ich erst drauf, aber dessen oberflĂ€che ist relativ klatt da wird mir mein set wegrutschen denk ich (als anfĂ€nger) ^^
 
probier es aus. wenn das nicht klappt, geh in den baumarkt und hol dir diese gummi-matten. die sind schließlich dafĂŒr, dass nichts mehr wegrutscht! ;)
 
Also, bevor ich mir da was kaufen wĂŒrde, empehle ich, erstmal zu testen, ob das wirklich rutscht. Ich habe mein Set mal auf Parkett aufgebaut gehabt, und erst was druntergelegt, als ich gemerkt hab, dass die FuMa den Boden zerkratzt (ist so ne wackelige ohne Bodenplatte), gerutscht ist mir da so ziemlich nix. Momentan steht mein Set auf ner Konstruktion aus 2 mÂČ Spanplatte (als TrittschalldĂ€mpfer mit TennisbĂ€llen drunter), die OberflĂ€che ist zwar ziemlich glatt, aber rutschen tut da nix.
Meine Empfehlung daher: Vllt. mit dem Kaufen lieber noch warten, und erst im Bedarfsfall zuschlagen. Wie Gunnarsen sagt: Probier es aus!
 
J
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Nekroposting und Folgeposting.
PattiF
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Nekroposting und Folgeposting.

Ähnliche Themen

Lucces
Antworten
47
Aufrufe
14K
Lucces
Lucces
S
Antworten
5
Aufrufe
2K
x-Riff
x-Riff
J
Antworten
7
Aufrufe
2K
KlampfenTom
KlampfenTom
Dylon
Antworten
30
Aufrufe
8K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben