Erste 'Gehversuche' :) Gesang

  • Ersteller quigonjinn
  • Erstellt am
Q
quigonjinn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.01.15
Registriert
25.11.10
BeitrÀge
3
Kekse
0
Hallo liebe SĂ€nger und SĂ€ngerinnen,
ich (21) möchte gerne das Singen lernen (Pop/Rock, nicht als Lebensunterhalt aber gerne ohne dass potentielle Zuhörer sich die Ohren zu halten mĂŒssen :D) und habe mich in den letzten Tagen hier im Forum etwas in die Theorie eingelesen. Eigentlich bin ich jemand der sich lieber allein mit seinen Instrument in eine Ecke verzieht und sich alles selbst bei bringt. Allerdings hab ich öfters gelesen, dass wenn man beim Gesang etwas falsch macht, man seine Stimme ruinieren kann (nur tempoĂ€r oder komplett?). Deswegen fĂ€nd ich es super wenn die erfahrenen SĂ€nger/innen von euch sich meine Aufnahme anhören können.

Ich weiß ich treffe nicht jeden Ton... Aber ich ĂŒbe ja erst seit zwei Wochen (vorher wirklich nie gesungen ^^) da arbeite ich also noch dran. Ich hĂ€tt gern Feedback zur 'Technik', denn ich finde, dass meine Stimme nicht so voluminös klingt wie es bei bekannten SĂ€ngern der Fall ist. (Muss ich einfach mehr 'Luftdruck' geben?)

Hier versuche ich Jonathan Culton - Still Alive zu singen. Zur Orientierung hab ich mich mit der Ukulele begleitet:
youtube.com/watch?v=jzWfW5gJHdY

Als Mikrofon habe ich ein T.Bone EM800 benutzt. Im Hintergrund rauscht mein PC.^^
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Intonation ist nicht so ĂŒbel fĂŒr den Anfang. Man merkt natĂŒrlich die fehlende Technik - du singst noch nich mit deinem ganzen Körper, kannst noch nicht so viel Energie in deine Stimme legen. Such dir am Besten einen Lehrer in deiner NĂ€he, nimm dir zwei-drei Stunden und lass dir die Basics nochmal in real life zeigen. Dann vorsichtig ĂŒben, bei eventuellen Fragen hier oder nochmal zu ihm/ihr gehen.

Ruinieren kann man sich die Stimme ĂŒbrigens dauerhaft. Vor allem als AnfĂ€nger merkt man oft nicht, was man genau falsch macht, nur dass es auf einmal irgendwann weh tut bzw. einfach nicht geht. So oder so gilt natĂŒrlich immer: nichts drĂŒcken, weh tun darfs nicht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke Mondluchs fĂŒr deinen Beitrag. :)

Hier ist noch eine Frage:

Ich ĂŒbe meist nur wenn es warm ist und ich in die 'Pampa' kann wo ich niemanden störe. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich an Tagen nachdem ich geĂŒbt habe (also am NÄCHSTEN Morgen) hin und wieder mit (weghustbarer) Heiserkeit aufwache. (Direkt) Nach dem Singen selbst habe ich allerdings weder Schmerzen noch Kratzen.

Ist das ein schlechtes Zeichen oder resultiert das nur aus zu seltenen Übungseinheiten? Oder kann das evtl. gar nichts miteinander zu tun haben?^^
 
Ich ĂŒbe meist nur wenn es warm ist und ich in die 'Pampa' kann wo ich niemanden störe. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich an Tagen nachdem ich geĂŒbt habe (also am NÄCHSTEN Morgen) hin und wieder mit (weghustbarer) Heiserkeit aufwache. (Direkt) Nach dem Singen selbst habe ich allerdings weder Schmerzen noch Kratzen.
Das wĂŒrde ich als "Muskelkater" auf den StimmbĂ€ndern interpretieren. Mit etwas Übung sollte das zurĂŒckgehen und spĂ€ter verschwinden.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Heiser ist nicht gut. Wenn es immer nach der Übungseinheit auftritt, ist es ein Zeichen, dass Du etwas verkehrt gemacht hast.

Ich habe mir die Hörprobe nicht angehört, aber nachdem Mondluchs meinte, Deine Stimme sei nicht körperhaft und von drĂŒcken redet, gehe ich mal von fehlender Resonanz und mangelnder StĂŒtze aus, das wĂ€ren so die typischen "AnfĂ€nger"fehler (eigentlich kann man sich damit gaaaaaaaaaanz lange beschĂ€ftigen :rolleyes:;))

In den FAQ findest Du was dazu.

Nur hin und wieder bei schön Wetter zu ĂŒben ist natĂŒrlich grad ned förderlich :) Aber wie auch immer, LautstĂ€rke und Volumen kommt von Resonanz, nicht davon, dass ungehindet sĂ€mtliche verfĂŒgbare Luft auf den Kehlkopf knallt, ĂŒberspitzt gesagt ;) Resonanz kommt mit (der richtigen) Schwingung, und schwingen kann nur, was nicht z.B. durch zu viel Luftdruck, festgeklemmt wird. Also, sachte machen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben