Erweiterbarkeit der Roland Drumcomputer

M
Matia
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.06.12
Registriert
27.11.06
BeitrÀge
3
Kekse
0
Hallo zusammen

Ich ĂŒberlege mir das Kaufen eines E-Drum. Ich wĂŒrde gerne jetzt nicht zuviel Geld ausgeben, sondern erst mal nur die Snare mit Meshpads und den Rest spĂ€ter bei Gefallen dazu kaufen. Dazu mĂŒsste aber der Drumcomputer mitspielen.

Deshalb habe ich folgende Fragen zu den Drumcomputer TD-3, TD-6, TD-12 (dient vorallem als Vergleich)

TriggereingÀnge haben ja die ersten beide 9, das TD12 glaube ich 12. Was bedeutet dies nun? Wie viele Pads kann ich anschliessen? Angenommen ich habe eine Snare, 3 Toms, Hihat, Bassdrum, Clash und Splash (Standartset). Wieviel kann ich noch zusÀtzlich anschliessen? Wieviel davon mit zweifach Zonen? Und dann habe ich gelesen, dass an den TD-3 kein besserers HiHat angeschlossen werden kann. Was bedeutet dies?

Die Sounds der Module sind fĂŒr mich sekundĂ€r, da das Drum im Musikzimmer stehen wird und HauptsĂ€chlich einen Sampler ansteuert. Zwei, drei gute Sounds fĂŒr das Monitoring reicht mir also vollkommen.

Am liebsten wÀre mir eine Auflistung: an den TD-3, TD-6, TD-12 kannst du soviele Pads anschliessen, wenn du auf dies und das achtest.... Möchte aber auch nicht vorwitzig erscheinen.

Vielen Dank im Vorraus.

PS: wenn ich mir Mashpads dazukaufe, kann ich dann die jetzigen Pads zusĂ€tzlich verwenden (fĂŒr Toms, Cymbals oder was auch immer?)
 
Eigenschaft
 
also das TD-3 kann:

Bass
Snare (MEhrzonen)
3x tom (Mehrzonen)
2x Crash (oder splash Mehrzonen)
Ride (Mehrzonen)
eine einfache Platten Hihat (CY-5 Mehrzonen)

TD-6 kann:
das gleiche wie das TD-3
bis auf die Hihat, das TD-6 kann die VH-11

TD-12 kann:
das gleiche wir TD-6 nur mit mehr anschlussmöglichkeiten.
keine garantie auf richtigkeit, aber so habs ich in den unzÀhligen Roland Werbe-Videos ausgefasst kannst ja mal auf www.rolandus.com schauen da sind zu jeden set videos

greetz Flo


P.S. ich machs nochmal ausfĂŒhrlich!
 
Danke, reicht glaube ich schon.

Als Ride hast du eines genommen, das 2 EingÀnge benötigt?

DB-12 analog noch 3 Stereo (2 Zonen) EingÀnge mehr?


Gibt es sonstige Unterschiede, ausser demjenigen des Hihat Controllers und der QualitÀt und Anzahl der Sounds?

Sind denn auch an einem DB-3 Sounds fĂŒr eine sinnvolle Belegung eines 3 Zonen Rides vorhanden?
 
TD 3


TD 6



TD 12



hoffe ich konnt dir damit helfen...

achja ^^ wilkommen im Board
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man beim TD-3 nicht doch die VH-11 benutzen kann. Es fehlen dann halt vorgefertigte Trigger-Einstellungen.
Hauptunterschied zwischen TD-3 und TD-6 sind die viel grĂ¶ĂŸere Anzahl an KlĂ€ngen des TD-6. Beim TD-12 kommt u.a. 3-Zonen Ride, Positional Sensing (also Unterschied, je nachdem wo man auf das Pad schlĂ€gt) und viel mehr Eisntellmöglichkeiten der KlĂ€nge (z.B. Tuning, Material, Tiefe, ...).
 
jab, dito Puncher...

Ich persönlich favorisiere das TD-12, es hat die gleichen sounds wie das TD-20, hat nur wengier Trigger eingÀnge, und mal ehrlich, welcher normale drumemr braucht ein TD-20?

greetz Flo
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man beim TD-3 nicht doch die VH-11 benutzen kann. Es fehlen dann halt vorgefertigte Trigger-Einstellungen.
Hauptunterschied zwischen TD-3 und TD-6 sind die viel grĂ¶ĂŸere Anzahl an KlĂ€ngen des TD-6. Beim TD-12 kommt u.a. 3-Zonen Ride, Positional Sensing (also Unterschied, je nachdem wo man auf das Pad schlĂ€gt) und viel mehr Eisntellmöglichkeiten der KlĂ€nge (z.B. Tuning, Material, Tiefe, ...).

Kann man nicht ein 3 Zonen Ride an zwei EingÀnge des TD3/6 anschliessen?
 
Ich bin mir nicht sicher, ob das geht. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass man sich dann fĂŒr Rand/FlĂ€che oder FlĂ€che/Kuppe entscheiden muss.
Ich denke mal, dass man diese beiden Möglichkeiten jeweils als eine Stereo-Klinke hat. Wenn man dann beide anschließt, bekommt man ja auf zwei EingĂ€ngen die FlĂ€che. Falls das dann nicht sonstwie Probleme macht, ist es schonmal sehr unpraktisch, den gewĂŒnschten Sound einzustellen (ich denke, dass beim TD-12/20 einfach der entsprechende Eingang ignoriert wird). Man könnte evtl. probieren, einen der FlĂ€chen-EingĂ€nge auf der Klinke ab zu löten.
 

Ähnliche Themen

Peil
Antworten
6
Aufrufe
4K
Nils!
Nils!
G
Antworten
5
Aufrufe
5K
Rolidrummi
Rolidrummi
Peil
Antworten
0
Aufrufe
3K
Peil
Peil
singwas
Antworten
3
Aufrufe
1K
hairmetal81
hairmetal81
A
Antworten
16
Aufrufe
5K
)-(Sacrifice)-(
)-(Sacrifice)-(

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben