T
Thalan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.06.09
- Registriert
- 08.01.08
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo,
ich hätte gerne ein 1000mW Laser für ca. 50 Euro für mein Zimmer. Nein, natürlich nicht
Ich möchte mein Lichtset etwas erweitern, momentan besteht das aus 4 Short 56er Kannen (diese für 99,-€ von Musicstore, hatte ich geschenkt bekommen), einem Mushroomeffekt, einem Billigstroboskop und einer 20 cm-Discokugel mit 36er Spot. Weiterhin habe ich einen Beamer, den ich als "Beamershow" benutze, sieht ungefähr so aus wie hier. Das geht aber momentan leider nicht, weil meine Nebelmaschine kaputt ist (Eurolite N-19, das Billigste vom Billigen).
Ein kleiner RaumplanMeistens mache ich Partys mit 100-200 Personen in einer 17 m x 12 m (geschätzt
) Scheune und, einer Scheune entsprechend, hoher Decke. Die gesamte Länge an der linken Seite sind vier etwa 3 m - 4 m tiefe Räume, einer davon wird als Bar genutzt, einer ist die Toilette, die anderen sind verschlossen. Auf der anderen Seite, rechts vom Eingang ist noch ein Raum, etwa 5 m x 7 m groß, auf diesem steht meine ganze "Kontrolltechnik", also auch für PA usw. Die Räume haben nur eine Deckenhöhe von etwa 2 m, deswegen kann auf diesen Räumen was drauf stehen. Auf den drei Räumen der linken Seite steht meistens eine Band, relativ nah an der Kante damit sie auch vom Publikum gesehen werden kann. In der Scheune verteilt sind in etwa 3 m und 4 m Höhe Querbalken. An diesen Querbalken hängen der Mushroom und die Discokugel, natürlich nicht an der gleuchen. Die PARs hatte ich noch nie dort in der Scheune, die Strobe hing meistens irgendwo da wo wenig Licht war - ich glaube das Ding hat nichtmal 50 W
Die PARs wollte ich eigentlich auf die Band richten, bin mir aber noch nicht ganz sicher. Der Beamer steht bei mir, wo das "Kontrollzentrum" ist. Musik wird House und Electro, weniger Rock gespielt. Die Musik wird im Verlauf des Abends immer aggressiver. So, das wäre es jetzt erstmal genug der Beschreibung.
Jetzt kommen meine Fragen
Ich habe ein Budget von 150 bis maximal 250 Euro, dafür brauche ich eine anständige Nebelmaschine, die es schafft die Beamereffekte sichtbar zu machen und die anderen Effekte zu stärken, da dachte ich etwa an eine JEM Magnum 650 für etwa 120 Euro beim M oder an eine HQ Power VDL-1200 SM für ca. 80 Euro die für mich rein von den technischen Daten besser ausschaut. Preislich liegen die ja noch in meinem Budget, Fluid und so Sachen sind Gebrauchsgegenstände und gehören nicht zu den 150 - 250 Euro. BTW, was für ein Fluid sollte ich da nehmen, das lange stehen bleibt, sich mit Duftstoffen verträgt und nicht zu dicht ist? Die recht spärliche Strobe wollte ich auch durch eine neue ersetzen, reicht da so ein lightmaXX 750 W-Ding für 30 Euro? DMX-Steuern will ich das Ganze natürlich nicht. Beim M scheint die ausverkauft zu sein, kriegt man die irgendwo anders? Eine kleine Google-Suche bestätigt das leider nicht. Was mache ich mit dem restlichen Geld? Sollte ich vielleicht noch ein paar Kannen kaufen? Mit dem Beamer bekommt man schon schöne Effekte hin, deswegen wollte ich nicht unendlich viel Geld für Moving Heads/Scanner ausgeben, höchstens ein paar einfache sich bewegende Effekte. Würden 2 - 3 Eurolite MF-1 ausreichen, um noch ein bisschen Pepp in die Sache zu bringen? Wohl eher nicht, oder? Hat sonst jemand noch irgendwelche Vorschläge?
Danke schonmal im Voraus
Grüße, Thalan
ich hätte gerne ein 1000mW Laser für ca. 50 Euro für mein Zimmer. Nein, natürlich nicht
Ich möchte mein Lichtset etwas erweitern, momentan besteht das aus 4 Short 56er Kannen (diese für 99,-€ von Musicstore, hatte ich geschenkt bekommen), einem Mushroomeffekt, einem Billigstroboskop und einer 20 cm-Discokugel mit 36er Spot. Weiterhin habe ich einen Beamer, den ich als "Beamershow" benutze, sieht ungefähr so aus wie hier. Das geht aber momentan leider nicht, weil meine Nebelmaschine kaputt ist (Eurolite N-19, das Billigste vom Billigen).

Ein kleiner Raumplan
Jetzt kommen meine Fragen
Ich habe ein Budget von 150 bis maximal 250 Euro, dafür brauche ich eine anständige Nebelmaschine, die es schafft die Beamereffekte sichtbar zu machen und die anderen Effekte zu stärken, da dachte ich etwa an eine JEM Magnum 650 für etwa 120 Euro beim M oder an eine HQ Power VDL-1200 SM für ca. 80 Euro die für mich rein von den technischen Daten besser ausschaut. Preislich liegen die ja noch in meinem Budget, Fluid und so Sachen sind Gebrauchsgegenstände und gehören nicht zu den 150 - 250 Euro. BTW, was für ein Fluid sollte ich da nehmen, das lange stehen bleibt, sich mit Duftstoffen verträgt und nicht zu dicht ist? Die recht spärliche Strobe wollte ich auch durch eine neue ersetzen, reicht da so ein lightmaXX 750 W-Ding für 30 Euro? DMX-Steuern will ich das Ganze natürlich nicht. Beim M scheint die ausverkauft zu sein, kriegt man die irgendwo anders? Eine kleine Google-Suche bestätigt das leider nicht. Was mache ich mit dem restlichen Geld? Sollte ich vielleicht noch ein paar Kannen kaufen? Mit dem Beamer bekommt man schon schöne Effekte hin, deswegen wollte ich nicht unendlich viel Geld für Moving Heads/Scanner ausgeben, höchstens ein paar einfache sich bewegende Effekte. Würden 2 - 3 Eurolite MF-1 ausreichen, um noch ein bisschen Pepp in die Sache zu bringen? Wohl eher nicht, oder? Hat sonst jemand noch irgendwelche Vorschläge?
Danke schonmal im Voraus
Grüße, Thalan
- Eigenschaft