Erweiterung für Gallien Krueger Setup gesucht

  • Ersteller spichler
  • Erstellt am
S
spichler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.11.17
Registriert
17.07.07
Beiträge
97
Kekse
0
Hallo liebe Leser,

Ich besitze einen Gallien Krueger GT 700RB-II mit passender Gallien Krueger NEO410 Box mit 8 Ohm. Die volle Leistung des Amps liegt bei 4 Ohm an. Mir gefällt der Sound sehr gut, hätte vlt noch gerne etwas mehr Wums und Membranfläche ;)

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das Setup best möglich erweitern kann.

Ich würde auf Grund der guten Erfahrungen bei der Neo-Serie bleiben.
Mir schwebt entweder eine zweite 410er oder eine 115er vor. Ich kann beide jedoch nicht antesten. (die 410er kenne ich nur alleine, gefällt mir gut soweit)

Hat wer Erfahrungen mit einer der Boxen gemacht oder kann mir was zu ihnen sagen zb. ob der 15er träge ist oder schön weit runter kommt. Die 410er finde ich schon sehr geil aber die Frage ist was mehr sinn macht am Ende: 2x4x10 oder 4x10 + 1x15.
 
Eigenschaft
 
Hallo spichler2307,

ich würde Dir raten bei den NEO Boxen zu bleiben. Das ist wirklich die beste Ergänzung.
Neben der 115er und 410er Neo solltest Du aber die 212er Neo nicht vergessen!

In welche Richtung soll sich der Sound denn ändern?
Mit einer zweiten 410er wird der Sound auch einiges bassiger - nicht nur lauter! Das doppelte Volumen macht sich auch in der Fülle der Bässe bemerkbar!
Die 115er würde die tiefen Bässe stärker betonen, wodurch die Mitten und Tiefmitten etwas zurücktreten.
Die 212er hingegen würde Bässe und Mitten stärker betonen ...

Frage ist, wie sich der Sound verändern / verbessern soll.
Was willst Du mehr oder weniger betonen?

Gruß
Andreas
 
Ich will insgesamt noch mehr "Druck". Kann jetzt nicht genau sagen ob Tiefmitten oder Bass. Es soll untenrum noch bissl fetter werden. Ich tendiere eigentlich mehr zur 1x15er wobei ich mich frage warum die laut GK-Seite
http://www.gallien-krueger.com/manuals/NEO-Owners-Manual.pdf
"nur" auf 45 Hz runter kommt, die 4x10er aber auf 30 HZ ?:gruebel:

Aber wenn ich durch ne zweite 4x10er auch noch mehr punch untenrum bekomme, wäre diese vlt die bessere Wahl, da mir der Sound der 4x10er sehr gut gefällt.

Die 2x12er hatte ich bisher ausgeschlossen, da ich bisher gehört hab, das die eher die mitten betone und schon fast knurrig daher komme...

Ich will meinen bisherigen cleanen Sound jedoch erweitern. Ich spiele Hard-Rock bis Metal wenn das noch weiter hilft und stehe auf cleanen Sound mit crispen Höhen und nem ordentlichen Bassfundament. Bin soweit auch zufrieden, wünsche mir halt noch bisl mehr Gesamtpunch ;) :D
 

Ähnliche Themen

hias1980
Antworten
2
Aufrufe
901
Ibanbass
Ibanbass
Funky aka Jan
Antworten
11
Aufrufe
3K
Funky aka Jan
Funky aka Jan
disssa
Antworten
2
Aufrufe
1K
R.F & COR Basser
R.F & COR Basser
B
Antworten
1
Aufrufe
1K
Codeman041083
Codeman041083

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben