D
DelayAndReverb
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.09.23
- Registriert
- 17.02.08
- Beiträge
- 978
- Kekse
- 19.805
Hallo zusammen,
was hab ich mir nur dabei gedacht... Mal eben fix eine ES kaufen, eben umlöten und danach ne Menge Spaß haben. Es hätte ja so einfach sein können.
Aber der Reihe nach:
Ich suche eine neue Elektronik (neue Hardware und neue PUs) für meine Epiphone Dot.
Durch meinen Paula-Umbau (Specs siehe hier) habe ich gute Erfahrungen mit dem 300er Montreux Kit gemacht, jedoch möchte ich nicht, dass die Gitarren an sich von den Specs ähnlich werden. Ich bin ein Befürworter von Varianz.
Da ich in der Paula sowieso zwei Potis wechseln muss und es daher auf die "Mehrarbeit" eh nicht mehr ankommt, besteht nun folgender tollkühne Plan:
Entweder möchte ich für die Paula ODER für die ES ein 300er Montreux Set mit Orange Drops oder ein 500er Luxe Set mit Paper-Oil Bumble Bees.
Das Luxe Set würde mich schon sehr reizen, allerdings mehr in der Paula, jedoch bin ich mit dieser im aktuellen Stadium zufrieden. Ich bin mir aber auch sicher, dass das Montreux-Set in der ES gut funktionieren wird.
Die alles entscheide Frage ist jedoch: Bekomme ich die Potis überhaupt durchs F-Loch der ES durch oder brauche ich da kleinere Potis?
Viele Grüße,
DnR
was hab ich mir nur dabei gedacht... Mal eben fix eine ES kaufen, eben umlöten und danach ne Menge Spaß haben. Es hätte ja so einfach sein können.
Ich suche eine neue Elektronik (neue Hardware und neue PUs) für meine Epiphone Dot.
Durch meinen Paula-Umbau (Specs siehe hier) habe ich gute Erfahrungen mit dem 300er Montreux Kit gemacht, jedoch möchte ich nicht, dass die Gitarren an sich von den Specs ähnlich werden. Ich bin ein Befürworter von Varianz.

Da ich in der Paula sowieso zwei Potis wechseln muss und es daher auf die "Mehrarbeit" eh nicht mehr ankommt, besteht nun folgender tollkühne Plan:
Entweder möchte ich für die Paula ODER für die ES ein 300er Montreux Set mit Orange Drops oder ein 500er Luxe Set mit Paper-Oil Bumble Bees.
Das Luxe Set würde mich schon sehr reizen, allerdings mehr in der Paula, jedoch bin ich mit dieser im aktuellen Stadium zufrieden. Ich bin mir aber auch sicher, dass das Montreux-Set in der ES gut funktionieren wird.
Die alles entscheide Frage ist jedoch: Bekomme ich die Potis überhaupt durchs F-Loch der ES durch oder brauche ich da kleinere Potis?
Viele Grüße,
DnR
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: