
Mama_Kantholz
Registrierter Benutzer
Ich bin nebst Effektgerät auch drauf und dran mir mal ne neue Axt zuzulegen. Bis dato spiele ich eine bc Rich warlock bronze II, damals die günstigste aus dem hause rich. Jetzt sollte mal was etwas besseres her, und rein von der optik bin ich mal bei den beiden hier angekommen
http://www.espguitars.com/guitars/ltd-guitar/h-330ntfm.html
und
http://www.epiphone.com/Products/Les-Paul/Prophecy-Les-Paul-Custom-Plus-EX.aspx
blau sollte es sein. Entscheidungsträger ist die verwendung. Ich spiele metal der härteren gangart, die emgs der prophecy reizen. Beide klampfen kosten ca das gleiche (um die 450) bei der epiphone gibts n hardcase dabei. Ich bin mehr rythmusorientiert, möchte aber auch demnächst evtl pfade des solieren beschreiten
haben hier leute erfahrungen mit den äxten, auch mit den hauseigenen pickups der esp, die mir stark nach nem emg nachbau ausschauen. Achja zur epiphone gibts noch so ne lifetime warranty.
freue mich auf antworten
ps: bitte keine teureren alternativen. So nach dem motto spar auf was besseres oder so. Ich spiele hauptsächlich schlagzeug, gitarre ist mehr hobby, und ich brauch nur was grundsolides
http://www.espguitars.com/guitars/ltd-guitar/h-330ntfm.html
und
http://www.epiphone.com/Products/Les-Paul/Prophecy-Les-Paul-Custom-Plus-EX.aspx
blau sollte es sein. Entscheidungsträger ist die verwendung. Ich spiele metal der härteren gangart, die emgs der prophecy reizen. Beide klampfen kosten ca das gleiche (um die 450) bei der epiphone gibts n hardcase dabei. Ich bin mehr rythmusorientiert, möchte aber auch demnächst evtl pfade des solieren beschreiten
haben hier leute erfahrungen mit den äxten, auch mit den hauseigenen pickups der esp, die mir stark nach nem emg nachbau ausschauen. Achja zur epiphone gibts noch so ne lifetime warranty.
freue mich auf antworten
ps: bitte keine teureren alternativen. So nach dem motto spar auf was besseres oder so. Ich spiele hauptsächlich schlagzeug, gitarre ist mehr hobby, und ich brauch nur was grundsolides
- Eigenschaft