
Iluin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.10.10
- Registriert
- 28.01.08
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 0
Hallo erstmal,
Ich tu mich grad ein bisschen schwer im entscheiden und hoffe vlt. nen guten Rat ergattern zu können.
Ich spiele seit ungefähr nem halben Jahr eine Ltd mh400NT, also mit der aktiven Bestückung. Aufgrund eines Garantiefalls könnte ich mit entweder die selbe Gitarre ersetzen lassen oder eine andere nehmen. Nun dachte ich daran, da ich auch mehr Knete zur Verfügung hätte als noch vor nem halben Jahr, auf die 1000er Variante aufzustocken.
+
Nun kenne ich jedoch nur die aktive Version. Ich spiele in einer Symphonic Metal Band und habe an sich nichts an der Gitarre auszusetzen, nur macht es mich wahnsinnig dass Gefühl zu haben dass es doch besser ginge.
Irgendwie passt mir der viel zu fette Neck-Pu überhaupt nicht, und vom Sound her fühlt es sich viel zu sehr nach Screamo an, was ich überhaupt nicht haben will. Ich würde nur nichts gegen einen melodischeren, nicht so fetten und sphärischen KLang einwenden.
+
Sollte ich nun also auf Gut Glück zum passiven Modell greifen, oder es dabei belassen? Ich habe einfach Angst auf zu viel aktivePower verzichten zu müssen.
Vielen Dank schon mal^^
MfG
Ich tu mich grad ein bisschen schwer im entscheiden und hoffe vlt. nen guten Rat ergattern zu können.
Ich spiele seit ungefähr nem halben Jahr eine Ltd mh400NT, also mit der aktiven Bestückung. Aufgrund eines Garantiefalls könnte ich mit entweder die selbe Gitarre ersetzen lassen oder eine andere nehmen. Nun dachte ich daran, da ich auch mehr Knete zur Verfügung hätte als noch vor nem halben Jahr, auf die 1000er Variante aufzustocken.
+
Nun kenne ich jedoch nur die aktive Version. Ich spiele in einer Symphonic Metal Band und habe an sich nichts an der Gitarre auszusetzen, nur macht es mich wahnsinnig dass Gefühl zu haben dass es doch besser ginge.
Irgendwie passt mir der viel zu fette Neck-Pu überhaupt nicht, und vom Sound her fühlt es sich viel zu sehr nach Screamo an, was ich überhaupt nicht haben will. Ich würde nur nichts gegen einen melodischeren, nicht so fetten und sphärischen KLang einwenden.
+
Sollte ich nun also auf Gut Glück zum passiven Modell greifen, oder es dabei belassen? Ich habe einfach Angst auf zu viel aktivePower verzichten zu müssen.
Vielen Dank schon mal^^
MfG
- Eigenschaft