Euer Equipment in Szene gesetzt!

  • Ersteller lukassaku
  • Erstellt am
Schönes Bild! :)

Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus
 
So Körbe will ich auch XD. Aber meine Kellers sind mir da zu Schade.
Ps.:
hab grad mal wieder meine Festplatte aufgerĂ€umt und bin ĂŒber paar lustige Bilder gestoßen.
Daraus hat sich die Evolution meines Drumsets seit Anmeldung am MUBO ergeben.
Ich find da ist durchaus ein positiver Einfluss zu erkennen xD.

full
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sehr schön!
 
Ich hab tatsÀchlich bei meinem ersten Schlagzeuglehrer auf rechts gelernt... der ist dann irgendwann umgezogen, ich hab aus Interesse mal mit links gespielt und mach seit dem nix anderes mehr :).
Nach nicht mal einer Woche konnte ich Sachen spielen die vorher noch absolut undenk- und erreichbar waren :).

Kanns allen umgelernten Lefties nur empfehlen es mal mit links zu probieren :).
 
Eigentlich bin ich auch LinkshÀnder, oder besser gesagt irgendwie BeidhÀnder. Alles Handwerkliche mach ich mit links, zB NÀgel einschlagen, Tennis spielen, werfen usw.
Aber Schlagzeug spiele rechtshĂ€ndig :D , oder Schreiben. ..auch rechts. Ich kann relativ einfache Sachen auch openhanded spielen. Auf links umbauen hab ich vor Jahren mal probiert - das wars fĂŒr mich aber nicht.

Ich esse auch als RechtshĂ€nder, allerdings ernte ich beim FrĂŒhstĂŒck immer erstaunte Blicke...wenn ich das Ei mit dem Messer in der linken Hand köpfe, um anschliessend das Besteck zum Essen wieder in der RechtshĂ€ndermodus zu wechseln :thumb_twiddle:
 
Ich hab auch zuerst auf einem RechtshÀnderaufbau gelernt.
Bloß bei bestimmten KoordinationsĂŒbungen aus dem Buch wurde es schier unmöglich, das so zu spielen.

Ab da habe ich dann komplett auf "links" gespielt. Zumal mir zu dem Zeitpunkt auch auffiel, daß mein linker Fuß irgendwie fitter war.
Bei einfacheren Rhythmen spiele ich neuerdings open handed, also Hihat mit der rechten Hand.
Das werde ich mal weiter verfolgen, ist eine gute Übung
 
ZĂ€hlt "Birdseye View" auch als "in Szene gesetzt"?

2015-02-12 10.17.58_resized.jpg


Gruß
Delbert
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Solange man die wirklich traumhaften Bosphorus-Becken sieht, kannst du auch eine Satelliten-Aufnahme reinstellen. :D

Die Teller sind alleine optisch schon ein Genuss, vom Klang will ich gar nicht reden *schwÀrm* :hail::cheer:
 
Hab sie letzte Woche "live und in Farbe" begutachten dĂŒrfen - sehr edel und toll verschafft, toller Klang ... Etwas fĂŒr wahre Gourmets! Genau das Richtige fĂŒr Delberts "Haute Cuisine"! :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das kam bei meinem ersten Musik-Messebesuch raus...total Bosphorusized


Bosphorusized.jpg


Gruß
Delbert
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Das ist wirklich ein wunderschönes Set, da hĂ€tte ich auch Spaß dran! :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Flatbased...


20150422_175633.jpg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mag ich gerne sehen, aber wenn ich daran denke, wie ich so schon mit den Beinen der verschiedenen Stative hĂ€keln muss, dann wĂ€ren Flatbase Stative wohl keine gute Wahl fĂŒr mich.

Oder wie ist das bei dir? Viel Gefummel beim Aufbau?
 
Überhaupt kein Gefummel, bau ja nix mehr auf...
 
Beste Antwort :D
 
Ich hÀtte da noch eins...

Fabrikhalle.jpg


Gruß
Delbert
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben