
Wood
Gesperrter Benutzer
Hallo alle,
bevor ich zu meinem Händler gehe und anfange zu testen, bis ich was habe was total geil ist, was aber was anderes ist, als mir vorschwebte, und ich zum kreuz- und quertesten sowieso 3-4 tage mindestens brauche, will ich fragen.
Meine Anforderungen:
Ich benötige eine Leistungsfähige Bass Anlage, die gut klingt, laut ist, für Rock, Prog, Jazz, Ska, etc tauglich, und dennoch flexibel. Weiterhin habe ich die Vorzüge eines Combos schätzen und lieben gelernt, und mein neuer wird ebenfalls ein Combo sein. Um die Sache abzurunden, sound-, lautstärke- und autoritätsmässig mit dabei zu sein, möchte ich eine Erweiterungsbox haben. Für mich muss zumindest ein 15" Speaker dabei sein, weil ich das seit 17 Jahren so gewohnt bin, und weil ich damit glücklich bin, aber dieser 15" Speaker muss nicht im Combo sitzen, das geht auch über eine Zusatzbox.
Ich habe meinen Laney (LB 120W 15") Combo manchmal mit einer 2 x 12" Box erweitert. Da geht schon von den Höhen und von der Klarheit was.
Technologie: Vollröhre eher weniger, Hybrid (Endstufenröhre) geht ok, Transistor geht ok, und ich bin ja neugierig auf die Modeling-Sache (Roland Cube 100, Line 6), jedoch geht das eben auch vorgeschaltet über eine Tretmine.
Der Sound muss rock-fähig sein, darf aber nicht nur auf Rock festgelegt sein, weiterhin lehne ich "nur 10 Zoll Varianten" strikt ab. Tiefbass ist einfach wunderschön.
Ich spiele aktive 4-Saiter aber auch 5-Saiter Bässe (low B)
Achja, so oder ählich schwebt mir die Lösung vor:
Line 6 Down Low 400 + Hartke HX115 - HyDrive Bass Cabinet. Warum ich die ausgesucht habe? Weil das Line 6 Combo irre variabel ist, bei hoher Leistung, und weil die Hartke Box noch irre weit in den Bassbereich runtergeht (laut Hersteller sogar bis 20Hz).
Meine Frage:
Nennt mir mal bitte Combos, die den zusätzlichen Anschluss einer Box unterstützen, während der Hauptspeaker weiterläuft.
Watt: 300 mindestens, besser 400 oder drüber.
Special Features: Gerne! Bin für alles offen, und auch als Bassist hat man manchmal so einen Innovationsdrang, dass man am liebsten 'nen Xylophonklang aus seinem Instrument rausbrächte
Geld: eher uninteressant. Klang und Leistung zählt. Zuverlässigkeit auch.
Achja: Mit Warwick war ich noch nie glücklich, und Ashdown kommt mir aus ästhetischen Gründen nicht ins Haus/ in den Proberaum.
Eure Ideen/ Meinungen? (Und desillusioniert mich bitte ganz sachte)
Danke!
Gruß Wood
bevor ich zu meinem Händler gehe und anfange zu testen, bis ich was habe was total geil ist, was aber was anderes ist, als mir vorschwebte, und ich zum kreuz- und quertesten sowieso 3-4 tage mindestens brauche, will ich fragen.
Meine Anforderungen:
Ich benötige eine Leistungsfähige Bass Anlage, die gut klingt, laut ist, für Rock, Prog, Jazz, Ska, etc tauglich, und dennoch flexibel. Weiterhin habe ich die Vorzüge eines Combos schätzen und lieben gelernt, und mein neuer wird ebenfalls ein Combo sein. Um die Sache abzurunden, sound-, lautstärke- und autoritätsmässig mit dabei zu sein, möchte ich eine Erweiterungsbox haben. Für mich muss zumindest ein 15" Speaker dabei sein, weil ich das seit 17 Jahren so gewohnt bin, und weil ich damit glücklich bin, aber dieser 15" Speaker muss nicht im Combo sitzen, das geht auch über eine Zusatzbox.
Ich habe meinen Laney (LB 120W 15") Combo manchmal mit einer 2 x 12" Box erweitert. Da geht schon von den Höhen und von der Klarheit was.
Technologie: Vollröhre eher weniger, Hybrid (Endstufenröhre) geht ok, Transistor geht ok, und ich bin ja neugierig auf die Modeling-Sache (Roland Cube 100, Line 6), jedoch geht das eben auch vorgeschaltet über eine Tretmine.
Der Sound muss rock-fähig sein, darf aber nicht nur auf Rock festgelegt sein, weiterhin lehne ich "nur 10 Zoll Varianten" strikt ab. Tiefbass ist einfach wunderschön.
Ich spiele aktive 4-Saiter aber auch 5-Saiter Bässe (low B)
Achja, so oder ählich schwebt mir die Lösung vor:
Line 6 Down Low 400 + Hartke HX115 - HyDrive Bass Cabinet. Warum ich die ausgesucht habe? Weil das Line 6 Combo irre variabel ist, bei hoher Leistung, und weil die Hartke Box noch irre weit in den Bassbereich runtergeht (laut Hersteller sogar bis 20Hz).
Meine Frage:
Nennt mir mal bitte Combos, die den zusätzlichen Anschluss einer Box unterstützen, während der Hauptspeaker weiterläuft.
Watt: 300 mindestens, besser 400 oder drüber.
Special Features: Gerne! Bin für alles offen, und auch als Bassist hat man manchmal so einen Innovationsdrang, dass man am liebsten 'nen Xylophonklang aus seinem Instrument rausbrächte

Geld: eher uninteressant. Klang und Leistung zählt. Zuverlässigkeit auch.
Achja: Mit Warwick war ich noch nie glücklich, und Ashdown kommt mir aus ästhetischen Gründen nicht ins Haus/ in den Proberaum.
Eure Ideen/ Meinungen? (Und desillusioniert mich bitte ganz sachte)

Danke!
Gruß Wood
- Eigenschaft