externe Recordingkarte Firewire oder USB

  • Ersteller Onkel_Fungus
  • Erstellt am
Onkel_Fungus
Onkel_Fungus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.10.05
Registriert
20.08.03
Beiträge
117
Kekse
28
Ort
FFM
Hallo,

ich möchte mir eine externe Soundkarte zulegen, mit der man auch Instrumente direkt aufnehmen kann. Was könntet Ihr da empfehlen?
Die Karte sollte nicht zu teuer sein, aber trotzdem ordentliche Ergebnisse erzielen. Außerdem wäre mir eine Karte mir Firewire am liebsten, vonwegen Geschwindigkeit. Oder würde auch USB 2.0 reichen?

Könnt Ihr mir ein paar Beispiele nennen? Wie gesagt so günstig wie möglich aber trotzdem gut.

Danke im Vorraus
 
Eigenschaft
 
P
Patrick Beyer
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.09.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
653
Kekse
0
Hi, ich arbeite selbst nicht so gern mit externen Karten, weil die erfahrungsgemäß hin und wieder mal öfters abschmieren als input-Karten.
Wenn dann würde ich allerdings - wie du auch schon gesagt hast - auf Firewire-Basis operieren, weil die Geschwindigkeit einfach um ein vielfaches höher ist, was sich bei mehrspurprojekten sicherlich auszahlen wird.
Für kleinere Projekte wäre eine USB 2.0 sicherlich ausreichend.

Leider kann ich aber nicht konkreter werden...
 
Onkel_Fungus
Onkel_Fungus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.10.05
Registriert
20.08.03
Beiträge
117
Kekse
28
Ort
FFM
Ich habe heute etwas in der "Gitarre & Bass" gelesen. Da war ein Test über so ein USB Audio/MIDI Interface. Sehe ich das richtig, dass solche Interfaces keine wirkliche Soundkarte sind?! Diese Teile benutzt man doch nur zum Aufnehmen. Eigentlich würde mir soetwas reichen. Abspielen kann ich ja auch mit der vorhandenen Soundkarte. Ist so etwas billiger? Kennt sich da jemand aus? Ich brauche keinen großen SchnickSchnack. Mir reichen ein oder zwei Spuren. Man kann ja zur not nacheinander mehrere Instrumente einspielen. Also wenn jemand etwas darüber weiß wäre es schön, wenn er mir was erzählen könnte.

Danke schon mal
 
T
Teilzeitrockstar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.09.08
Registriert
31.08.03
Beiträge
58
Kekse
0
Hi,

werf mal einen Blick in die neueste Ausgabe von der
Zeitschrift " PC& Musik", da werden verschiedene USB Interfaces
(mit/ohne midi; untere- obere preisklasse) getestet...
 
Radarfalle
Radarfalle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.19
Registriert
19.08.03
Beiträge
922
Kekse
298
Außerdem ist die Übertragungsrate von USB 2.0 und Firewire nahezu identisch (hat beides um 500Mbit)
 
F
Fred B.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.05.05
Registriert
26.09.03
Beiträge
34
Kekse
0
Hi,
der Edirol scheint nicht schlecht für den Anfang zu sein. Aber ich habe mir auch mal den Tascam angesehen http://www.musik-service.de/ProduX/Recording/Computer/Tascam_US122_USB_Audiointerface.htm
welcher ein paar extras wie Phantomspeisung und Cubasis VST dabei hat und is auch nicht viel teurer. (€ 222.-)
Aufnehmen und abspielen kannst Du dann problemlos mit beiden Geräten.
Wenn Du ein Mischpult hast, kommen natürlich auch wesentlich billigere Interfaces in Frage.
Ohne Mischpult sind die Dinger nicht schlecht, besonders weil Du dort Gitarren und Mics ohne extra Vorverstärker anschließen kannst

Fred B.
 
F
Fred B.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.05.05
Registriert
26.09.03
Beiträge
34
Kekse
0
wenn, dann das von M-Audio, hat auch eine vedammt gute Latezzeit...aber im vergleich zum Tascam kein Midi...wie sieht denn der rest von Deinem Equipment aus? (Sequenzer.....)
 
Onkel_Fungus
Onkel_Fungus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.10.05
Registriert
20.08.03
Beiträge
117
Kekse
28
Ort
FFM
Ich habe nichts :D . Ich will das Ding nur, um Bass und Gitarre, evtl Gesang mit dem Laptop aufnehmen zu können. Muss auch nicht gleichzeitig sein. Sollte sich nur einigermaßen gut anhören.
 
F
Fred B.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.05.05
Registriert
26.09.03
Beiträge
34
Kekse
0
also hast du auch keine Software, um aufzunehmen? dann empfehle ich Dir das Tascam Teil! Da hast Du wenigstens Cubasis dabei und kannst direkt aufnehmen.
 
Onkel_Fungus
Onkel_Fungus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.10.05
Registriert
20.08.03
Beiträge
117
Kekse
28
Ort
FFM
Doch, Software habe ich. Wir sind ne Band und einer hat irgend ein Cubase. Hab damit auch schon mal rumgespielt. Aber er kann das schon etwas.
Mir geht es um in erster Lienie um das Gerät.
 
F
Fred B.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.05.05
Registriert
26.09.03
Beiträge
34
Kekse
0
Es ginge auch billiger: hol dir einfach einen kleinen Behringer Mixer und schließe ihn an den LineIn Deiner jetzigen Soundcard an. Solange Du keine HighEnd Qualität brauchst, ist dies dann die günstigste Alternative.
http://www.musik-service.de/ProduX/Recording/Mischpulte/analog/Behringer_Eurorack_UB802.htm
Kostet neu nur 59.-
Ein Mic werdet Ihr ja bestimmt dann auch haben, um die Gitarre abzunehmen. Einen einfachen Midiadapter kriegst du auch fürn paar Euro, falls Ihr den braucht....
 
Onkel_Fungus
Onkel_Fungus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.10.05
Registriert
20.08.03
Beiträge
117
Kekse
28
Ort
FFM
Habe ich schon probiert, aber da habe ich ja eine Latenz, da kann ich mir ne Pizza holen, bis das Signal im Rechner ist :D Wenn ich dann eine zweite Spur drüber Aufnehmen möchte, dann ist das wahrscheinlich nicht so gut.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben