
MOB
Registrierter Benutzer
... sind meiner Meinung nach mehrere Saiten betroffen, aber nicht nur eine.
sehe ich genau so
gruß
ps: ein foto fänd ich immer noch schön...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... sind meiner Meinung nach mehrere Saiten betroffen, aber nicht nur eine.
5 federn sind drin
Sind das denn die Originalen von '56?-) (soll heissen: +1 für Bluesfreak!)5 federn sind drin
Sorry, das Ganze klingt so verdammt konstruiert, da kann ich nur nen Fisch hier reinwerfen...
Anhang anzeigen 162742
Nichtsdestotrotz hat noch keiner erwähnt daß das Schnarren auch von den Federn kommen kann...
Dann liegt das Tremolo jetzt nicht mehr auf dem Body auf... die Saiten ein bisschen entspannen und dann die beiden Schrauben die die Federklammer halten etwas mehr ins Holz drehen, danach wieder stimmen. Daß soweit machen bis das Tremolo auf dem Body aufliegt => é voila, Sustain wieder da. Alternativ kann man das Tremolo (wenn man es ned braucht) auch mit 2 Holzstückchen so verkeilen daß es aufliegt und die Federn entfernen (die dann bitte aufheben, originale 56er Federn sind schwer zu bekommen, ich hoffe Du hast sie nicht mit den anderen verwechselt. Nur damals wurde kaltgewalzter Stahl mit hohem Kohlenstoffanteil verwendet, sowas gibts heutzutage nicht mehr).. dito bei den Schrauben des Backplates...hab jetzt 2 rausgenommen und gestimmt. kaum schnarren...nur die klampfe hat halt weniger sustain....kann ich das wieder ausgleichen?![]()
Du hast also eine original 56´ger Stratocaster auf dem Postwege verschickt. Sehe ich das richtig ?!
Das nehme ich dir nicht ab !!!