EZDrummer 2 - logisches Rätsel - maximale Lautstärke weicht ab

Smashcraaft
Smashcraaft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.08.25
Registriert
04.01.16
Beiträge
695
Kekse
3.893
Ort
Kempen
Ich habe ein logisches Problem mit EZDrummer 2, das als Plugin in Reaper-DAW läuft (was aber eigentlich nebensächlich sein dürfte).
Audio Interface ist ein Steinberg UR22.

Problembeschreibung

Klöppelt unser Drummer einen Beat ein und haut dabei mächtig auf eine Trommel, wird MIDI-seitig korrekterweise der maximale MIDI-Wert 127 erzeugt.
Dies lässt sich in der MIDI-Aufnahme ja leicht kontrollieren, denn die Volume-Werte sind numerisch bei 127, tiefrot dargestellt und lassen sich auch manuell nicht mehr nach oben ziehen.

Bei der Aufnahme und beim Abspielen der Tracks klingt das ganze Drumset aber recht leise und man hört bspw. recht laut noch die trockenen Schläge auf die E-Drum Felle.
Selbstverständlich ist das Monitoring der Beyer-Dynamics Pro Kopfhörer am Audio Interface auf maximaler Lautstärke. Und trotzdem ist das Drum-Monitoring auch bei MIDI 127 Volume eigentlich noch viel zu leise.

Und nun kommt der logische Bruch
Klickt man in der Drum-Darstellung des EZD2-Plugins auf die maximale Lautstärke einer Trommel, fliegen einem fast die Ohren weg, so laut ist dann der maximale MIDI-Wert 127 plötzlich in diesem Fall, der im Ergebnis eigentlich identisch mit einem geschlagenen E-Drum-Hit sein sollte (erzeugt wird ja ebenfalls 127) :oops::oops::oops:

Wie kann das sein?
 
was sagt der Midi I/O im Ezdrummer wenn du den Miditrack abspielst bzw der Kollege einspielt, kommen da auch überhaupt die 127 an?

- ist vielleicht im Reaper MidiSpur ein Modifier hinterlegt der die MidiVelocitys reduziert?
- oder st im EZ Drummer direkt vielleicht ein Modifier hinterlegt der das selbe macht?

das wären die ersten Dinge die ich nachsehen würde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey exoslime (y)
Die 127 kommen scheinbar an, denn wenn in der Aufnahme-Spur bei einer Note Vol 127 steht, sollte dies auch reale 127 bedeuten :cool:
Was meinst Du konkret mit Modifier? Das sagt mir leider nichts. Wo kann ich den in einer Reaper-Spur lokalisieren oder im Plugin?
 
Die 127 kommen scheinbar an, denn wenn in der Aufnahme-Spur bei einer Note Vol 127 steht, sollte dies auch reale 127 bedeuten :cool:
in Reaper Ja, aber vermutlich nicht im EZ Drumemr
dh, die 127 kommen in Reaper an und werden dort so aufgezeichnet, aber ich vermute diese werden irgendwo im weiteren Prozess manipuliert, das zeigt ja dein Hinweis wenn du in Ez Drummer direkt im GUI auf die Trommel klickst das es schweinelaut ist, aber wenn du die Midispur abspielst ist es zu leise.

ich kenne leider Reaper nicht und meine Zeit mit Ez Drummer sind auch schon viele Jahre zurück, ich verwende aber noch Superior Drummer 3, dort gibt es einige Möglichkeiten im Plugin selbst, Anpassungskurven zu hinterlegen, zb das aus einem Schlag mit Velocity 10 -> Velocity 35 wird, oder das aus einem Schlag 127 -> 100 wird. ggf ist das auch in eurem EZ Drummer hinterlegt. ich glaube mich zu erinnern das das auch in EZ Drummer möglich ist

in Cubase kann ich das selbe auch direkt auf der Midispur machen, das meinte ich mit Modifier.. die Midispur hat zwar Noten von 127, aber über einen Modifier kann ich diese Werte alle manipulieren so das aus den 127 nur ans Plugin geschickt werden, auch wenn 127 in der Midispur stehen

was auch noch sein könnte, irgendwo in deiner Midispur wird ein CC07 Volume mit niedrigem Wert übergeben, welcher die Ausgangslautstärke von EZ Drummer beeinflusst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das klingt soweit schlüssig (y)
Kannst Du den letzten Satz bitte noch kurz erläutern?

Wo würde ein irgendwie eingestreutes CC07 Volume mit niedrigem Wert zu lokalisieren sein?
Also bspw. unter welcher Controller-Begrifflichkeit?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben