topo
			HCA Recording
			Da ist das Upgrade:
View: https://www.youtube.com/watch?v=1M3-xgQ5dAQ
Ich konnte, entgegen meiner Vorsätze, nicht widerstehen.
Wobei ich bei einem fertigen Projekt mit Pro-Q 3 dachte, mit dem Pro-Q 4 könnte ich noch was rausholen.
Geht, kostet aber viel Arbeit. Im Mix zwischen beiden ist sicherlich die Gefahr da, den Track zu "verschlimmbessern"
Gleich von beginn bei einem Projekt den Pro-Q 4 zu verwenden, ist schon besser.
Allerdings finde ich das Bedienpaneel jetzt noch mit noch mehr Funktionen von der Bediener Freundlichkeit verbesserungswürdig. Die Symbole sind mir selbst an einem 43" Bildschirm viel zu klein. Da drückt man dann rum, bis das gewünschte passiert.
Was meint ihr zum Upgrade?
Topo
	
		
			
		
		
	
				
			View: https://www.youtube.com/watch?v=1M3-xgQ5dAQ
Ich konnte, entgegen meiner Vorsätze, nicht widerstehen.
Wobei ich bei einem fertigen Projekt mit Pro-Q 3 dachte, mit dem Pro-Q 4 könnte ich noch was rausholen.
Geht, kostet aber viel Arbeit. Im Mix zwischen beiden ist sicherlich die Gefahr da, den Track zu "verschlimmbessern"
Gleich von beginn bei einem Projekt den Pro-Q 4 zu verwenden, ist schon besser.
Allerdings finde ich das Bedienpaneel jetzt noch mit noch mehr Funktionen von der Bediener Freundlichkeit verbesserungswürdig. Die Symbole sind mir selbst an einem 43" Bildschirm viel zu klein. Da drückt man dann rum, bis das gewünschte passiert.
Was meint ihr zum Upgrade?
Topo
			
				Zuletzt bearbeitet: