Farfisa Orgel, Modell Simone BJ 1977

A
Amy92
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.25
Registriert
10.05.25
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich poste das hier im richtigen Bereich - wenn nicht, sagt Bescheid :)

Wir haben eine Farfisa Orgel, Modell "Simone" aus dem Baujahr 1977 zuhause stehen. Mein Opa hat diese Orgel damals für 4.600 DM gekauft (Originalrechnung liegt vor) und das Instrument gerne gespielt.

Seit vielen Jahren steht die Orgel aber ungespielt bei uns und nimmt auch viel Platz weg, sodass wir diese gerne an jemanden verkaufen möchten, der noch Spaß und Freude an dem Instrument hat.

Die Orgel ist in einem einwandfreien Zustand und voll funktionsfähig. Alle Tasten, Lautsprecher und Effekte funktionieren. Handbuch sowie diverse Notenblätter sind ebenfalls vorhanden.
Die Orgel stand immer lichtgeschützt und war nie Temperaturschwankungen ausgesetzt.

Dazu passend besitzen wir auch noch einen Farfisa Synthesizer Syntorchestra 4 aus dem Baujahr 1979 in silber. Ebenfalls im Top-Zustand inkl. Abdeckung und Handbuch und voll funktionsfähig.

Der Versuch, beides über Kleinanzeigen zu verkaufen, war bisher nicht erfolgreich gewesen. Für den Synthesizer hatten wir zwar einige Anfragen, aber was den Preis anbelangt, gab es da unterschiedliche Vorstellungen (es wurde meist zwischen 50-200€ geboten, was ich nach Recherche als zu wenig erachte).

Vielleicht findet sich hier im Forum jemand, der Interesse an einem oder beiden Instrumente hat? :)

Bei weiteren Fragen meldet euch gerne. Bilder kann ich auch zur Verfügung stellen :)

Liebe Grüße
 
Es gibt hier einen Flohmarkt
https://www.musiker-board.de/flohmarkt/
im Forum. Ansonsten wäre eBay noch ne Möglichkeit (Auktion) und, wenn nicht zu weit weg willhaben.at in Österreich. Aber ich befürchte, die Nachfrage ist halt doch leider sehr begrenzt. Wenn es eine Hammond A100 oder B3 wäre, dann würde das wahrscheinlich anders aussehen... 😅
 
Hallo @Amy92 und willkommen im Musikerboard!

Dein Beitrag gehört einfach in den hiesigen Flohmarkt, weil es ja ein Verkaufsangebot ist (da war @uro-frank schneller, während ich schrieb :prost: ), oder eben auf eine professionelle Verkaufsplattform.

Solche Orgeln (Farfisa, Modell "Simone") will heutzutage niemand mehr, oder um es abzuschwächen, kaum noch jemand. Sie sind groß, schwer und leistungsmäßig sehr beschränkt. Der tylische "Alleinunterhalter", für den solche Instrumente vor ca. 50 Jahren dienten, stirbt einfach aus. Die Verkaufsplattformen sind voll mit solchen Instrumenten in der Tat für 50 € oder gar umsonst gegen Abholung. Dass jetzt wirklich an einem Tag jemand aufsteht und sich sagt, ich muss heute genau eine Farfisa "Simone" kaufen, koste es was es wolle, ist reines Wunschdenken. Ich würde da ehrlich gesagt nicht viel Aufwand betreiben: Weg ist weg.

Anders sieht es aber bezüglich des Syntorchestra 4 aus. Hier gibt es wirklich Fans und Sammler dieser alten analogen "Schätzchen". Vor zwei Monaten ging z.B. über ebay ein ähnliches Instrument für knapp 1500 € weg:

serviced FARFISA SYNTORCHESTRA vintage analog mono & poly brass and string synth

Für das Modell Syntorchestra 4 wird nicht so viel bezahlt, aber knapp 1000 € können es schon werden, von dem, was in einem aktuellen Angebot bei Reverb (kann man ganz einfach selbst über google recherchieren) verlangt wird (3260 €) ist ein realistischer Preis aber weit entfernt (aber verlangen kann ja jeder, was er will, es muss ja niemand bezahlen). Ich würde tatsächlich mal mit 1500 € anfangen. Aber bedenke, dass der Markt klein ist und dass die Leute zur Zeit nicht viel Geld haben und ausgeben. Wenn sich ein ernsthafter Interessent meldet (also kein Schwachmat mit einem Angebot zwischen 50 und 200 €), solltest Du versuchen, bei einem akzeptablen Preis eine Einigung zu erzielen. Sonst kann daraus eine jahrelange Baustelle werden.

Der Vollständigkeit halber: Trotz meiner Vorliebe für analoge Instrumente und einem Bestand von immer noch über 40 Synthesizern habe ich kein Interesse, weil ich kein Sammler bin und solche Sounds mit den vorhandenen "Maschinen" problemlos hinkriege.

Good Luck!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben