Ahoi Leute, Ich bin in Besitz des Behringer V-Tone GMX 1200 Tops und habe nun vor, das Ganze über das Behringer FCB-1010 zu steuern.... Meine Theorie: Ich stelle am Topteil alles ein (z.B Die AmpModelle,Boxen,EQ,Effekte,Raumsimulation und der gleichen) Speicher dann diese auf ein Slot (denke das sind die Taster wo die einzelden Zahlen draufstehen?!) Und kann diese dann mit dem Up bzw Down Taster durchschalten richtig? Meine Frage: Stimmt das soweit?? Oder muss ich mir da was komplett anderes drunter vorstellen? Was kann ich mit den Expression-Pedalen alles feines einstellen? Wie wird das Board mit dem Top verbunden? Wäre lieb wenn mir jemand weiter helfen könnte... Danke im Voraus Patrick
Würd mich auch interressieren, da ich ebenfalls darüber nachdenke mir das ding zu holen.. also ma *push*
Also, wir fangen mal ganz von vorn an.... Das Top hat einen MIDI-Eingang? (5pol DIN-Buchse) (Wenn ja, weiterlesen, wenn nein, ist's ab hier uninteressant) Die FCB1010 erzeugt MIDI-Befehle, entsprechend den Protokollregeln. Mit der Leiste kann man alles steuern, was MIDI-Befehle empfangen kann. Was für Befehle gesendet werden, kann man auf 100 Speicherplätzen abspeichern. Weitergehende Informationen enthält das Handbuch( darf ich wg. Urheberrecht hier nicht abschreiben... ) Dein Top läßt verschiedene Einstellungen zu, die du wiederum auf x Speicherplätzen abspeichern kannst.(?) Diese Speicherplätze haben Nummern, um sie anzuwählen gibt es program-change Befehle. Dann kannst vielleicht irgendwelche Einstellungen in Echtzeit verändern, dafür gibt's die Pedale. Welche Einstellung welche MIDI-Controller-Nummer hat, erfährst du aus dem Handbuch vom Top. So, und nun leg erst mal los mit lesen, dann mit probieren, und dann frag weiter!
Hi, lese mal die Seite 11 der Bedienungsanleitung. Da ist ne "Kurzinfo" über Midisteuerung. Der Amp verfügt ja über einen MIDI-Eingang. Da kannst Du das FCB1010 dann anschließen. Kann sogar sein, dass das FCB schon fertige Presets zur Steuerung Deines Amps hat. Ansonsten kannst Du mit dem Teil alles Programmieren. Effekt an/aus Anteil Effekt etc. Benötigst dazu nur die Midisteuerungstabelle. Mal Behringer anschreiben falls die nicht beim Amp mit dabei liegt. Gruß deathrules
Ich denke du solltest dir mal die MIDI-FAQ durchlesen da ich glaube dass du mit dem Begriff MIDI nicht richtig was anzufangen weisst. - > https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=37959
Erstma dankeschön für eure Antworten! Hab mir jetzt mal die Midi-FAQ durchgelesen und mein Handbuch nochmal studiert... Habs zwar voher auch getahen, nur haben mich die ganzen Fachbegriffe durcheinander gebracht. Wirklich Ahnung hatte ich ja auch keine.... Ich fühle mich auf jeden Fall jetzt ein bisschen cleverer Auf jeden Fall werde ich in den nächsten Wochen versuchen des Board mal in Verbindung mit dem Top zu testen, um zu sehen ob ich damit klar komme Nun denn Danke nochmal Patrick
Moin, hatte das LX 1200-H Topteil von Behringer aus der V-Ampire Serie. FCB 1010 und Top haben ohne Probleme 1:1 kommuniziert, also Slot vom Top = Slot auf dem Board. Absolut kein Problem zwischen den Behringergeräten.
Nu, is ja klar, kannst ja beim "resetten" der FCB1010 auswählen, ob du sie für die V-Amp Serie, die Behringer Amps, oder die Bass-V-Amps optimieren möchtest.....