Feedback für mein Klavierstück

A
Azar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.10.25
Registriert
08.07.25
Beiträge
42
Kekse
1.185
Grüße

habe ein kleines Klavier Stück Zusammengestellt/"Komponiert"
Und wollte euch um eure meinung bitten

Mich würde interessieren:

Wie findet ihr es Allgemein?
Welchem Genre könnte man es zuschreiben?
Was kann man besser machen ? Was ist schon gut ?
Wo könnte man es einsetzen mit etwas bearbeitung/Aufarbeitung Film,Serie,Spiel,hörbuch etc

Und für diejenigen die Zeit und Lust haben eine Kleine Analyse des Stückes für die musiktheorie to go



Danke im Voraus
LG Azar
 
Grund: mp3 eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Sehr schön und gefühlvoll... Gefällt mir... Genre...??? Ballade? LG, Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi, @Azar

mir gefällt das auch sehr. Wenn du es unbedingt einem Genre zuordnen willst, würde ich sagen
das Stück hat "klassische" Züge die in bestimmte jazzartige Stimmungen gleitet. Vergleichbar auf der
Gitarre mit Ralph Towner etwa, der eben klassisches mit jazzigem wunderbar verbindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für die Lieben Komplimente das Motiviert natürlich 😃 @rmb @uro-frank
Das Stück ist frei eingespielt deshalb gibt es hier und da wahrscheinlich kleine Geschwindigkeits Probleme aber dieses problem lässt sich lösen ^^

freut mich das es euch an sich gefallen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ist ein E-Piano, oder? Populäre/romantische Klaviermusik und mit einem Thema ausbaufähig für freie Improvisation. Schön anzuhören, gut gespielt. Ja Klavier ist immer gut für ein Duo/Trio mit anderen Instrumenten oder Orchester. Sound ist auch okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist ein E-Piano, oder? Populäre/romantische Klaviermusik und mit einem Thema ausbaufähig für freie Improvisation. Schön anzuhören, gut gespielt. Ja Klavier ist immer gut für ein Duo/Trio mit anderen Instrumenten oder Orchester. Sound ist auch okay.
Danke für dein Kommentar.

Ich spiele auf einem Midi keyboard, der Sound der verwendet wurde ist von Native isntruments, Ashlight INIT. Qualitativ ist das ganze etwas untergegangen, da ich über Umwege aufgenommen habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gefällig gespielt! (y)
Leider ist es (noch?) kein Stück, sondern nur ein Ausschnitt daraus. Für mich unverständlich endet der auch ohne musikalisch logischen Abschluss oder wenigstens ein passsables Fade Out.
Eine Satz zum Grund dafür wäre für das Verständnis recht hilfreich gewesen.

Das Genre ist sog. "Neo-Klassische Musik", bitte nicht verwechseln mit ähnlichen Begriffen aus der tatsächlich klassischen Musik des 20. Jahrhunderts.

Passend fände ich es bei einem Hörbuch eher in der Jugendliteratur oder zur Untermalung von thematisch abgestimmten Anime-Szenen.

Eine harmonische Analyse zu den Abläufen bzw. Akkorden aus "F minor" würde besser in die Musiktheorie passen.
Bei einer Diskussion in der Musik-Theorie wäre es ganz gut, wenn Du dort beschreiben könntest, was Du dir zum Stück überlegt und was Du kompositorisch gemacht hast (z.B. die vollständige Form).
Den Satz zu notwendigen(?) Umwegen bei der Aufnahme habe ich nicht verstanden:
MIDI Keyboard -> DAW Input: MIDI ->MIDI Track -> Kontakt Player Pugin + Ashlight -> Export als wav oder mp3.

Gruß Claus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gefällig gespielt! (y)
Vielen Dank 😃

Leider ist es (noch?) kein Stück
Ja das stimmt, da habe ich mich unklar ausgedrückt, das ist noch kein fertiges "Produkt" ist quasi noch in Arbeit. Mein Gedanke war, etwas Feedback zu dem jetzigen Stand zu bekommen.
Passend fände ich es bei einem Hörbuch eher in der Jugendliteratur oder zur Untermalung von thematisch abgestimmten Anime-Szenen.
Passender Gedanke wie ich finde, habe mir ähnliches gedacht.
Den Satz zu notwendigen(?) Umwegen bei der Aufnahme habe ich nicht verstanden:
MIDI Keyboard -> DAW Input: MIDI ->MIDI Track -> Kontakt Player Pugin + Ashlight -> Export als wav oder mp3.
Ich habe ursprünglich, per Synthesia das (noch unfertige) Stück eingespielt und mit obs aufgenommen, da aber hier keine Videos direkt einschickbar sind, habe ich die Audio von bild getrennt und als mp3 hier eingefügt, normalerweise mache ich das über ableton live und als Wav Export, habe mir über diesen Weg ein weiteres einspielen gespart und dazu die falling notes als Video, die ich einem Bekannten geschickt habe.

Liebe Grüße Azar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo @Azar,

ein paar Dinge hast Du schon gehört, die will ich nicht unbedingt wiederholen. Ein paar schöne Sequenzen, die sehr zugänglich sind, man kann das gut hören, typischer Filmmusik-Klang mit entsprechender Atmosphäre.

Manchmal klingt es noch etwas fahrig/verwaschen, dennoch schön. Wenn Du die Artikulation der Melodien klarer hervorbringst, ist es wunderbar. Eine tolle musikalische Skizze.

Viele Grüße

Ray
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@RayBeeger Hallo

Danke für die lieben Worte,
ich werde dieses Stück weiter ausbauen und verfeinern Stück für stück 😃 vielleicht auch mit zusätzlicher Begleitung sprich Geige/Bratsche als Melodie Träger aber das steht noch in den Sternen.

Liebe Grüße
Azar
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben