Nicht mehr so neuer Neuling am Piano - Habt ihr Hinweise oder Tipps, die weiterbringen? : )

Aber wenn man auf so einen Workshop gehen könnte... wäre das freilich besser.
Bei Workshops von nur ein paar Stunden oder einem Wochenende hängt der Nutzen ganz von gelungener Unterrichtsgestaltung und Umsetzung des Konzepts ab. Da habe ich positive Erfahrungen wie auch weniger beeindruckende Beispiele erlebt, war aber immer auf Workshops für Trompete.
Nennt sich rubato, soweit ich weiß.
Richtig, besonders in der klassischen Musik aus oder mit Bezügen auf die Romantik.
Denis Zhdanov über Rubato
Ich bezog meinen Satz dagegen vor allem auf das Üben einschließlich rhythmischer Sicherheit. Da tritt das Langsamerwerden auf, wenn man genauer Hinschauen, Überlegen oder die Finger sortieren muss, nennt sich dann mangelnde Erfahrung. :D
Solange man dabei mitzählt, bekommt man mit dem Üben das Tempo und die flüssige Spieweise dann aber trotzdem in den Griff. Ohne Mitzählen droht anhaltende Unsicherheit, wenn einzelne Stellen rhythmisch komplex werden.
Auf jeden Fall; Wenn ich ein neues Stück nach Noten einüben soll, höre ich es mir zunächst an, und zähle mit, während ich die Noten mit durchgehe.
Top. (y)

Gruß Claus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben